MoVeLab

Mo - Mobilität
Ve - Verkehr
Lab - Labor

 

Eine wichtige Grundlage für die Planung und Gestaltung zukünftiger Verkehrssysteme ist ein vertieftes Verständnis

  • des Mobilitätsverhaltens der Menschen im Verkehrssystem,
  • technologischer Entwicklungen und ihrer Rückkoppelung mit der Infrastruktur sowie
  • erweiterter Bewertungsmethoden und -modelle zur Berücksichtigung der verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit.

 

Eine zentrale Aufgabe der Verkehrsforschung wird es sein,

  • aus einer Vielzahl neuer Technologien die sinnvollsten für das Verkehrssystem zu nutzen.
  • Die Infrastruktur muss an die Veränderungen angepasst werden.
  • Es müssen gleichermaßen Lösungsmöglichkeiten und Modelle für ein an den Nutzer angepasstes Verkehrssystem entwickelt werden.
  • Dabei sind Kosten und Nutzen kritisch zu hinterfragen und zu bewerten.

 

Abgeleitet aus aktuellen Trends und Veränderungen und mit dem Ziel, zukunftsorientierte Forschung zu betreiben, sehen wir die Forschungsschwerpunkte für intelligente, multimodale Verkehrssysteme in den Bereichen:

  • Mensch im Verkehrssystem,
  • Infrastruktur und Technologie,
  • Bewertungsmethoden und Modelle

 

Diese Bereiche bieten vielversprechende Forschungsthemen mit großem Potenzial für wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert. Ebenso ist es wichtig, entsprechende Methoden und Werkzeuge weiterzuentwickeln und zu nutzen, um diese Themenfelder entwickeln zu können.

Technischer Laborleiter

Ansprechpartner

41-100: IMV/VP 41-100: IMV/VP

Legende

  • 1: 41-100: IMV/VP