Testgelände

Auf unserem Testgelände lassen sich Kreuzungsbegegnungen realitätsnah nachstellen.
Wir betreiben hier zwei Kreuzungen mit Lichtsignalanlagen (Ampeln).
Durch gezielte Tests und Datenanalysen gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse für eine effizientere Verkehrssteuerung und eine optimierte Planung urbaner Mobilitätssysteme.

 

Lichtsignalanlagen (Ampeln)

Moderne Lichtsignalanlagen sind mit verschiedenen Schnittstellen ausgestattet, um eine effiziente Kommunikation mit Fahrzeugen und der Infrastruktur zu ermöglichen:

OBU (On-Board Unit): Fahrzeugseitige Einheit zur Kommunikation mit der Ampelanlage, die Fahrern Informationen zu Signalisierung und Priorisierung bereitstellt.
RSU (Roadside Unit): Stationäre Einheit an der Straße, die als Schnittstelle zwischen Ampelsteuerung und vernetzten Fahrzeugen dient und Informationen über Signalphasen oder Verkehrslage übermittelt.
SPaT-Box (Signal Phase and Timing): Liefert Echtzeitdaten zu Ampelphasen und deren Dauer, um eine optimierte Verkehrssteuerung und vorausschauende Fahrweise zu ermöglichen.

Diese Komponenten bilden die Grundlage für eine vernetzte und intelligente Verkehrssteuerung, die den Verkehrsfluss verbessert und Wartezeiten reduziert