Mobilitätsdatenerfassung

Aufgaben der Mobilitätsdatenerfassung für multimodale Verkehrssysteme

  • Erhebung verkehrsträgerübergreifender Bewegungsdaten
    (z. B. Fußgänger, Fahrrad, Pkw, ÖPNV, Mikromobilität)

  • Analyse realer Mobilitätsverläufe
    zur Identifikation typischer Routen, Knotenpunkte und Nutzungsmuster

  • Integration und Synchronisation unterschiedlicher Datenquellen
    wie GPS, Fahrzeugsensorik, Umweltsensoren, Infrastrukturdaten und Nutzerfeedback

  • Erfassen von Interaktionen zwischen Verkehrsteilnehmern
    zur Bewertung von Konfliktsituationen und Kommunikationsprozessen

  • Bereitstellung belastbarer Datengrundlagen
    für Simulationen, Verkehrsplanung, Sicherheitsanalysen und automatisierte Systeme

  • Entwicklung und Anwendung innovativer Erfassungsmethoden
    (z. B. mobile Sensorik, Kamerasysteme, Wearables, digitale Zwillinge)

  • Unterstützung datenbasierter Entscheidungen
    für eine nachhaltige, sichere und effiziente Mobilität im urbanen Raum