
Wie kommuniziert man Nachhaltigkeit im Sport wirksam?
15 Mai 2025
„Nachhaltigkeit im Sport ist kein Luxus, sondern eine Zukunftsnotwendigkeit“, sagt Carolin Bergmann vom Institut für Journalistik an der Universität der Bundeswehr München (UniBw M). In Bhutan führt sie Seminare dazu durch.
Die Universität der Bundeswehr München setzt ihre internationale Bildungskooperation fort und war im April mit einem Lehrprojekt im Königreich Bhutan vertreten. Carolin Bergmann, Dozentin und Doktorandin am Institut für Journalistik der UniBw M, leitete gemeinsam mit Prof. Günther Suchy von der DHBW Ravensburg zwei mehrtägige Seminare zum Thema Nachhaltigkeit im Sport unter dem Titel „Green Play: The Importance of Sustainability in Sport – From Global Policies to Local Action“.
Die Veranstaltungen fanden auf Einladung des Bhutan Olympic Committee und des Royal Thimphu College (RTC) statt. Während sich das erste Seminar an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger bhutanischer Sportverbände richtete, lag der Fokus des zweiten Seminars auf der praxisnahen Arbeit mit Studierenden der Studienrichtung „Communication Arts and Creative Media“ am Royal Thimphu College.
Nachhaltigkeit im Sport: Eine Zukunftsnotwendigkeit
Im Zentrum stand die Frage, wie glaubwürdige und wirksame Nachhaltigkeitskommunikation im Sport etabliert werden kann – jenseits von Greenwashing. Basierend auf den Sustainable Development Goals (SDGs), der Agenda 2020+5 des IOC und dem Pariser Klimaabkommen, entwickelten die Teilnehmenden Handlungsoptionen und Kommunikationsstrategien. Besonderes Augenmerk galt dabei Bhutans eigenem Konzept des Bruttonationalglücks, das als ethisch-alternatives Entwicklungsmodell auch international zunehmend Beachtung findet.
„Nachhaltigkeit im Sport ist kein Luxus, sondern eine Zukunftsnotwendigkeit – lokal wie global“, betont Bergmann. Mit der Präsenz in Bhutan zeigt die UniBw M, wie wissenschaftliche Expertise und internationale Kooperation dazu beitragen können, diese Zukunft aktiv mitzugestalten.
Titelbild: Die Dozentin und Doktorandin am Institut für Journalistik der UniBw M Carolin Bergmann (Reihe hinten 4. v. l.) leitet gemeinsam mit Prof. Günther Suchy von der DHBW Ravensburg (Reihe hinten 3. v. l.) in Bhutan internationale Seminare zu Sport und Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit dem Bhutan Olympic Committee und dem Royal Thimphu College
© Bhutan Olympic Commitee (BOC)