Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • LRT 9.1 Raumfahrttechnik
    • Institut
    • Team
    • Forschung
    • Lehre
    • Aktuelles
  • LRT 9.2 Satellitennavigation
    • Historie und Expertise
    • Team
    • Forschung
    • Software Packages
    • Services
    • Lehre
    • Aktuelles
  • LRT 9.3 Erdbeobachtung
    • Institut
    • Team
    • Lehre
    • Publikationen
  • LRT 9.4 Satellitenbetrieb

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik
  2. Institut für Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung
  3. Startseite
  4. LRT9.2 Satellitennavigation
  5. News-alt
  6. Inside GNSS magazine article

Inside GNSS magazine article

18 Oktober 2019

In the September/October 2019 issue of the InsideGNSS magazine we present our novel GNSS-Software-Transceiver concept. The article "GNSS Transceiver: Simulation Accuracy Assessment of Using a Vector-Tracking Receiver as RF Constellation Simulator" can be read under:

https://insidegnss.com/gnss-transceiver-simulation-accuracy-assessment-of-using-a-vector-tracking-receiver-as-rf-constellation-simulator/

 

Aktuelles

Paneldiskussion zum Thema KI in der Raumfahrt beim diesjährigen SG[Germany] in Stuttgart

Am 28. Juni 2025 brachte das SG[Germany]-Event in Stuttgart rund 80 junge Fachkräfte mit Expert:innen aus Raumfahrt, Industrie und Forschung zusammen, um unter dem Motto „United for Space“ insbesondere über den sicheren und innovativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im All zu diskutieren.

ISTA present @12th IEEE International Symposium on Inertial Sensors & Systems (IEEE-INERTIAL2025)

Teilnahme des ISTA an der EGU 2025 in Wien

Auch in diesem Jahr war das Institut für Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung (ISTA) in Wien vertreten und präsentierte aktuelle Forschungsarbeiten in Vorträgen und Poster-Sessions.

ASSAI – 2. Meilensteintreffen in Amsterdam

ASSAI-Meilensteintreffen in Amsterdam: Vorstellung erster Projektergebnisse zur KI-gestützten Weltraumlageerfassung und Schutz europäischer Satelliten

Firefly: GNSS/Pseudolite/LTE combined measurement campaign

A further measurement campaign was carried out as part of the Firefly project between the partners RWTH Aachen, Work Microwave GmbH and UniBwM.

Munich Satellite Navigation Summit 2025

As every year, the Institute organised the Munich Satellite Navigation Summit, this year with the theme ‘Resilient PNT - Backbone of Autonomy & Critical Infrastructure’. PNT services from space face numerous challenges today.

Erfolgreiche Promotion von Thomas Kraus

Wir freuen uns, einen weiteren Meilenstein in der akademischen Laufbahn unseres Kollegen (Dr.-Ing.) Thomas Kraus bekanntzugeben.

Institut für Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung

Universität der Bundeswehr München

Werner-Heisenberg-Weg 39

85577 Neubiberg

 

Bereiche / Professuren

LRT 9.1 Raumfahrttechnik

LRT 9.2 Satellitennavigation

LRT 9.3 Erdbeobachtung

LRT 9.4 Satellitenbetrieb


Bildnachweis

 

Quicklinks

  • Fakultät für Luft und Raumfahrttechnik
  • Kontakt und Anfahrt
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen