Teach-the-Teacher

Das Fortbildungsprogramm für neue Dozentinnen und Dozenten im Fach Entrepreneurship an der UniBw München.

Wir stärken Dozierende mit zukunftsweisenden Kompetenzen, damit sie ihre Studierenden gezielt fördern und nachhaltig ein unternehmerisches Mindset entwickeln können. So gestalten wir gemeinsam die Bildung von morgen – innovativ, praxisnah und zukunftsorientiert.

Unser neues Fortbildungsprogramm zielt darauf ab, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gezielt auf ihre Rolle als Entrepreneurship-Dozierende vorzubereiten. Durch praxisnahe Schulungen, interaktive Workshops und den Austausch mit erfahrenen Gründerinnen und Gründern erhalten sie die notwendigen Skills und Tools, um Studierende in der Entwicklung ihrer unternehmerischen Kompetenzen zu begleiten.

Im Mittelpunkt stehen Methoden zur Ideengenerierung, Business Modelling und die Vermittlung einer innovationsorientierten Haltung. So gestalten wir ein inspirierendes Lehrumfeld, das den Unternehmergeist an der UniBw M nachhaltig stärkt.

 

Wer kann teilnehmen?

Dozentinnen und Dozenten brauchen einen gültigen Vertrag mit der UniBw, der sie dazu berechtigt, Lehrveranstaltungen abzuhalten.

Vorkenntnisse in Unternehmertum und Innovation sind nicht erforderlich, aber von Vorteil.

 

Das Programm

Das Programm besteht aus drei Modulen:

ttt_programm.png

 

Modul 1: Online-Treffen mit Trainern und Teilnehmenden, um die Bedarfe der Dozierenden zu ermitteln und gemeinsam zu definieren, welche Ziele idealerweise mit den Studierenden erreicht werden sollen.

Modul 2: Zweitägiges Training zu praxisnahen Tools und Methoden, die von den Dozierenden in der Lehre eingesetzt werden können. Das Training ist interaktiv und lebendig gestaltet – die Teilnehmenden erleben die Methoden aus der Perspektive der Lernenden und erproben deren Anwendung.

Modul 3: Online-Austausch, idealerweise nach Durchführung eines eigenen Kurses, um Erfahrungen zu reflektieren sowie Ergebnisse und Optimierungsmöglichkeiten gemeinsam zu besprechen.