Neuer Aufsatz zu "Dark-Pattern-Blocker – ein zulässiges Instrument des Verbraucherschutzes?" veröffentlicht
20 März 2025
Werbeblocker sind längst als Instrument des digitalen Verbraucherselbstschutzes unverzichtbar geworden. Sie lassen sich allerdings auch an anderer Stelle einsetzen: Sie könnten Nutzern einen wirksamen Eigenschutz gegen verbraucherschädigende Designmuster auf Webseiten (sog. Dark Patterns) eröffnen. Der Beitrag geht der Frage der rechtlich Zulässigkeit des Einsatzes von Dark-Pattern-Blockern nach.
Den vollständigen Artikel können Sie unter folgendem Link abrufen.