Neuer Aufsatz "Government-as-a-Platform – Vorschlag einer Änderung des Grundgesetzes zur Staatsmodernisierung" erschienen
15 Mai 2025
Während die digitale Transformation in der privaten Welt rasant an Bedeutung gewonnen hat, scheint der Staat oft noch in analogen Strukturen gefangen. Der Unmut über den digitalen Stillstand wächst. Um der Verwaltungsmodernisierung den nötigen Schwung zu verleihen, empfiehlt sich ein neuer Governance-Ansatz: „Government-as-a-Platform“ (GaaP). Er zielt darauf ab, die digitale Infrastrukturverantwortung des Bundes zu stärken, ohne die föderale Ordnung zu untergraben. Die Reform des OZG und der geplante NOOTS-Staatsvertrag sind erste Schritte in diese Richtung. Um die Potenziale der GaaP voll auszuschöpfen, schlagen die Autoren eine Reform des Art. 91c GG vor.
Den ausführlichen Artikel können Sie unter folgendem Link abrufen.