
Publikation im Hardthöhenkurier
1 Juli 2025
In der Maiausgabe des Hardthöhenkuriers wird das dtec.bw-Forschungsprojekt VITAL-SENSE vorgestellt: Direkt am Körper tragbare Nanosensorsysteme zur Erfassung von Vitalparametern. Das Projekt kombiniert modernste 2D-Materialien mit KI-gestützter Sensordatenverarbeitung und schafft damit die Grundlage für eine neue Generation von Hochleistungssensorik – flexibel, präzise und prädestiniert für sicherheitsrelevante Einsätze unter Extrembedingungen.
Hier geht es zum Artikel: