
Sebastian Brandstäter präsentiert Biomechanik-Forschung auf der ESB 2025
11 Juli 2025
IMCS Postdoktorand Sebastian Brandstäter nahm am 30th Congress of the European Society of Biomechanics (ESB 2025 Congress) teil, der vom 6. bis 9. Juli 2025 an der ETH Zürich, Schweiz, stattfand.
Er präsentierte seine Forschung zu gekoppelten elektromechanischen Simulationen des menschlichen Magens, ein gemeinsames Projekt mit Maire Henke (TUHH, Deutschland), Alessio Gizzi (Università Campus Bio-Medico di Roma, Italien) und Christian J. Cyron (TUHH & Hereon, Deutschland).
Diese Arbeit stellt ein rechnergestütztes Framework vor, das auf einer Schalenformulierung basiert und entwickelt wurde, um die großen Deformationen zu simulieren, die während der Magenkontraktionswellen sowohl unter physiologischen als auch pathologischen Bedingungen auftreten.
Neben anregenden Diskussionen erhielt Sebastian begeistertes Feedback zu unseren Open-Source-Forschungssoftware-Frameworks. Wenn Sie ebenfalls interessiert sind, schauen Sie sich diese gerne an:
A comprehensive multiphysics simulation framework
A framework for solver-independent multi-query analyses of large-scale computational models