Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
  • Willkommen
  • Forschung
  • Lehre
  • Team
  • Kontakt

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Aktuelle Nachrichten

Paper "Unpacking augmentation quality and local presence: Factors that drive effective augmented reality marketing" erschienen in JAMS

Paper "Unpacking augmentation quality and local presence: Factors that drive effective augmented reality marketing" erschienen in JAMS

Paper für ICORIA angenommen

Das Paper der Professur "Inspiring Professional Power: The Impact of Powerful Female Endorsers on Women’s Ad and Brand Liking" wurde für die 23rd International Conference on Research in Advertising (ICORIA) in Rotterdam angenommen.

Paper für XR-Metaverse Conference angenommen

Das Paper der Professur „The Impact of Augmented Reality on Luxury Brand Attractiveness“ wurde für die 10th International XR-Metaverse Conference in Maastricht angenommen.

Den Aushang der Masterarbeitsthemen finden Sie auf ILIAS (Ordner Abschlussarbeiten - Themenaushänge)

Paper angenommen für das Monaco Symposium on Luxury

Das Paper „Digital Innovation in the Luxury Sector: When Can Technology Damage Brand Exclusivity and Brand Attractiveness?“ der Professur wurde zur Präsentation auf der 6th Edition des MONACO SYMPOSIUM ON LUXURY angenommen.

Masterseminar 2025

Den Aushang zum Masterseminar finden Sie auf ILIAS (Masterseminar)

Paper der Professur erschienen im Journal of Consumer Behaviour.

Bachelorarbeiten Themenaushang 2024

Liebe Studierende, unsere Themen finden Sie ab Mittwoch, den 11.9., auf ILIAS (unter Professur Marketing, Ordner/Kurs: „Abschlussarbeiten – Themenaushänge”).

Forschungstreffen und Doktorandenseminar mit den Universitäten Fribourg und Hohenheim

Vom 8.7. bis 9.7. fand wieder das Forschungstreffen und gemeinsame Doktorandenseminar mit befreundeten Professuren aus den Bereichen Marketing und Consumer Behavior statt.

Behavioural Insights into Business for Social Good Conference

Paper der Professur zum Thema Tierwohl präsentiert auf der "Behavioural Insights into Business for Social Good Conference" in Vancouver, Kanada

9. Internationale Metaverse Konferenz

Mai 2024: Präsentation des Papers "Augmented Reality in Luxury Brand Management" auf der 9. Internationalen Metaverse-Konferenz in Busan, Südkorea

CONFERENCE PAPER – Augmented Reality in Luxury Brand Management

Ausschreibung der Masterarbeitsthemen 2024

Studienprojekt zu Tierhaltelabels und der Frage, wie Nachfrager dazu angeregt werden können, (teureres) Fleisch aus besserer Haltung zu wählen

Diese Fragestellung, die sowohl aus ethischer als auch aus klima- und gesundheitspolitischer Sicht relevant ist, gehört zu den aktuellen Forschungsgebieten der Professur.

Conference Paper – Ethical Choices

Paper "Ethical Choices Over Cheap Choices: The Effectiveness of Self-Benefit vs. Other-Benefit Marketing Appeals to Promote Meat Produced with High Animal Welfare Standards"

Masterseminar zu Inklusion und Diversity in der Werbung

Das Themengebiet und die Ausschreibung finden Sie auf ILIAS ("Masterseminar Marketing 2024") und am schwarzen Brett der Professur

Journal of Advertising Research

Paper "Advertising Eco-Friendly Behavior To Young Adults: “Sweat” or “Do Good”? How Young Men and Women Respond To Physical Activity- vs. Caring-Oriented Appeals" im Journal of Advertising Research erschienen. https://www.journalofadvertisingresearch.com/content/63/3/255

Erfolgreiche Abschlusspräsentationen im Studienprojekt Kundenzufriedenheit

Im Beisein des Praxispartners, CrossFit Parsdorf, wurden am 15.6. die Ergebnisse der durch die Studierenden durchgeführten Kundenzufriedenheitsanalysen präsentiert.

Forschungstreffen an der Uni Hohenheim

Am 2. und 3. März 2023 konnte  nach der Corona-Pause endlich wieder ein Forschungstreffen der Marketing-Professuren der Universitäten Augsburg, Fribourg, Hohenheim, UniBw München etc. stattfinden.

Konferenzbeitrag EMAC

Paper der Professur "When adding regret to fear appeals harms message effectiveness: The moderating role of consumers’ risk perception" angenommen für die 2022 EMAC Annual Conference, Budapest.

Konferenzbeitrag EMAC

Paper der Professur "Promoting Vaccines Among Vaccine-Hesitant Message Receivers: When Adding Regret and Emphasizing Similarity Backfire" angenommen für die 2022 EMAC Annual Conference, Budapest.

Konferenzbeitrag AMA Marketing & Public Policy

Paper der Professur "How the effect of adding regret to fear appeals depends on the perceived likelihood of the negative event" angenommen für die AMA Marketing and Public Policy Conference 2022, Austin, Texas.

Journalbeitrag

Paper der Professur "Now or Never? Temporal Framing in Risk Messages and the Moderating Effect of Comparative Optimism” erschienen

Journalbeitrag

Paper "Outcome presence and regulatory fit: Competing explanations for the advantage of gains and losses over non‐gains and non‐losses" erschienen

Anschrift

Professur für ABWL, insbesondere Marketing

Universität der Bundeswehr München

Werner-Heisenberg-Weg 39

D-85577 Neubiberg

  • +49 89 6004-2810
  • sekretariat.praxmarer-carus@unibw.de

Gehe zu...

Universität der Bundeswehr

 

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationwissenschaften

 

Institute und Professuren an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationwissenschaften

 

Quicklinks

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen