Überblick

Im Jahr 2023 haben wir – in enger Partnerschaft mit dem Militärischen Weltsportverband CISM und der International Functional Fitness Federation (iF3) – das Fundament gelegt, um Functional Fitness als feste Disziplin unter dem Dach des CISM zu etablieren: Durch den Aufbau nationaler Qualifikationsturniere, die Ausrichtung erster internationaler Meisterschaften und die Entwicklung eines langfristigen Wettkampfkalenders, der Soldatinnen und Soldaten weltweit die Teilnahme an einem professionellen, einheitlichen Wettbewerbsformat ermöglicht.

Deutscher CISM Wettkampf Functional Fitness 2026

Der nächste deutsche Wettkampf findet im April 2026 statt. Wie auch im Jahr 2025 wird es Wettkämpfe in drei Kategorien geben.

Die Kategorie "Quali" richtet sich sich an alle, die sich die Möglichkeit erkämpfen möchten, für ein Jahr Teil des Deutschen Teams Functional Fitness werden zu können. Startberechtigt sind die amtierenden Mitglieder des Teams 25/26, die Sieger der RX-Kategorie, die Sieger des MilFit-Cups und die besten der Video-Vorauswahl. Die Videovorauswahl startet im Dezember 2025. Teilnahmeberechtigt sind nur aktive Soldatinnen und Soldaten. Alle Details werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Die Kategorie "Open" richtet sich an alle, die Spaß an Functional Fitness, CrossFit oder HYROX haben und sich in einem Wettkampf kameradschaftlich messen möchte. Es wird wieder in den Altersgruppen 18-34 und ab 35 Jahre getrennt gestartet. Teilnahmeberechtigt sind alle Angehörige der Bundeswehr.

Die Kategorie "Adaptive" richtet sich an alle mit körperlichen Einschränkungen, die angepasst an ihre Situation Spaß dabei haben, sich mit anderen im Wettkampf zu messen. Hierbei werden alle Bewegungen an die jeweilige körperliche Situation angepasst. Kommen ausreichend viele Starter zusammen, so werden die Kategorien nach den Vorgaben von Wheel WOD erstellt.