
Institutsteam präsentiert aktuelle Forschung auf der ICED25 in Dallas
25 August 2025
Vom 11. bis 14. August 2025 nahm ein Team unseres Instituts an der renommierten 25th International Conference on Engineering Design (ICED25) an der University of Texas in Dallas (UTD), Texas, teil. Die ICED ist eine der weltweit führenden Konferenzen im Bereich der Konstruktions- und Produktentwicklung und bietet eine exzellente Plattform für den internationalen wissenschaftlichen Austausch. Unser Team, bestehend aus Emir Gadzo, Alexander Schlegel, Florian Günther und Alexander Koch, war mit mehreren Beiträgen vertreten und konnte aktuelle Forschungsergebnisse einem internationalen Fachpublikum vorstellen.
Florian Günther hielt einen Vortrag zum Thema „Current challenges in the development of products for additive manufacturing – an interview study“. In seinem Beitrag beleuchtete er die aktuellen Herausforderungen bei der Entwicklung von Produkten für die additive Fertigung und präsentierte zentrale Erkenntnisse aus einer Interviewstudie mit Industriepartnern.
Alexander Schlegel stellte in seinem Vortrag „Enhancing knowledge transfer through LLM-based applications: A preliminary study“ erste Ergebnisse zur Nutzung von Large Language Models (LLMs) für den verbesserten Wissenstransfer in der Produktentwicklung vor. Die vorgestellten Ansätze stießen auf großes Interesse und führten zu angeregten Diskussionen über die Potenziale von KI-basierten Methoden im Engineering.
Emir Gadzo präsentierte sein Paper „Reducing uncertainties in data & information – an ontological approach to support satellite development projects“. Darin zeigte er, wie ontologische Methoden dazu beitragen können, Unsicherheiten in Daten und Informationen zu reduzieren und so die Entwicklung von Satellitenprojekten effizienter zu gestalten.
Zusätzlich war das Team mit einem Poster im Marketplace der Konferenz vertreten. Das Poster mit dem Titel „Agile Principles in Hardware Development: Unlocking Potential for Direct Manufacturing“ fand großen Anklang beim Fachpublikum und regte zahlreiche Gespräche über die Übertragbarkeit agiler Prinzipien auf die Hardwareentwicklung an.
Abgerundet wurde die hervorragend organisierte Konferenz durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, darunter eine Welcome Reception in einer typisch amerikanischen Sporthalle einer Universität sowie ein festliches Conference Dinner auf der berühmten Southfork Ranch. Die Teilnahme an der ICED25 bot unserem Team wertvolle Impulse und zahlreiche neue Kontakte für zukünftige Forschungsprojekte.