Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Institut
    • Professuren
      • Bewegungswissenschaft
      • Gesundheit, BGF und Prävention
      • Sportbiologie
      • Sportpsychologie
      • Sport- und Gesundheitsmanagement
      • Trainingswissenschaft
    • Anwend. Sportwissenschaft
    • Institutsmanagement
  • Studium
    • Trimestertermine
    • Studiengänge
    • Abschlussarbeiten
    • Ausland
    • Prüfungsamt
    • Downloads
  • ↗ Fakultät

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Fakultät
  2. Professuren
  3. Startseite
  4. Nachrichten

Auftragnehmer: Speedgoat GmbH

Verfahrensart: Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 12 UVgO Leistung: Batteriezellenemulator BCE12-0505 und Fehlereinfügungseinheit FIU12-2/TSE04-1000-1

Auftragnehmer: HVP High Voltage Products GmbH

Verfahrensart: Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 10 UVgO Leistung: Hochspannungskondensatoren und Hochspannungs-Vorwiderstände

Auftragnehmer: Hegewald & Peschke MPT GmbH

Verfahrensart: Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 12 UVgO Leistung: Videoextensomete ONE1-M9, 9 MPx 1-KameraSystem, fov=440mm, Klasse 1

Auftragnehmer: LaVison GmbH

Verfahrensart: Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 12 UVgO Leistung: Hochauflösendes Kamerasystem mit Zubehör

Auftragnehmer: Smart Eye AB

Verfahrensart: Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 12 UVgO Leistung:

Beck-online-Schulung: Jetzt auch zum Nachschauen!

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 24.06.2025 hat Herr Florentin von Kaufmann seine Dissertation mit dem Titel "Netzwerkanalyse von Spontanlagen – Eine empirische Untersuchung von Informations- und Kommunikationsnetzwerken am Beispiel der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr München" erfolgreich verteidigt. Die Fakultät WOW gratuliert herzlich zur abgeschlossenen Promotion!

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Sandra Löber verteidigt ihre Dissertation

Auftragnehmer: Lasermet Europe GmbH

Verfahrensart: Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 4 UVgO Leistung: Lieferung und Montage von Laser-Interlock für 3 Labore

Auftragnehmer: LaVison GmbH

Verfahrensart: Verhandlungsvergabe gem. § 8 Abs. 4 Nr. 12 UVgO Leistung: Hochauflösendes Kamerasystem

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Jennifer Kaiser-Steiner ihre Dissertation verteidigt

Der Girls’ Day 2025 an der UniBw M gibt Einblicke in Cybersicherheit

Was sind die Gefahren im Cyberraum – und wie kann man sie abwehren? Damit beschäftigen sich 30 Schülerinnen im Rahmen des Girls’ Day an der Universität der Bundeswehr München (UniBw M).

Performance with an additional load: formula-based predictions for controlling the load intensity when carrying backpacks

Saskia Klughardt & Bettina Schaar

Neues Buch: Ungleiche Verhältnisse - Bildungsgeschichten als literarische Soziologie von Prof. Dr. Eva Blome

Paper für ICORIA angenommen

Das Paper der Professur "Inspiring Professional Power: The Impact of Powerful Female Endorsers on Women’s Ad and Brand Liking" wurde für die 23rd International Conference on Research in Advertising (ICORIA) in Rotterdam angenommen.

Paper für XR-Metaverse Conference angenommen

Das Paper der Professur „The Impact of Augmented Reality on Luxury Brand Attractiveness“ wurde für die 10th International XR-Metaverse Conference in Maastricht angenommen.

Kinderuni: Wer wählt in Deutschland den Bundeskanzler?

Die Kinderuni-Vorlesung an der UniBw M beschäftigt sich mit dem hochaktuellen Thema „Kanzlerwahl“. Das Ergebnis der Kinder-Bundestagswahl im Hörsaal lässt Prof. Jasmin Riedl staunen!

Welcome Prof. Hutter!

Prof. Dr. Michael Hutter was appointed Professor of Embedded Systems Security at FI CODE / Faculty of Computer Science in March 2025. Congratulations!

Prediction of thruster maximum load using clean and jerk one-repetition maximum: influence of gender and experience in CrossFit athletes

Alejandro Oliver-Lopéz , Tom Brandt, Annette Schmidt, Rafael Sabido

Kompetenzzentrum für Funktionsfitness (KoFFi) gegründet

Annette Schmidt

Prediction of thruster maximum load using clean and jerk one-repetition maximum: influence of gender and experience in CrossFit athletes

Alejandro Oliver-Lopéz , Tom Brandt, Annette Schmidt, Rafael Sabido

Kompetenzzentrum für Funktionsfitness (KoFFi) gegründet

Annette Schmidt

Acute physiological responses and performance determinants in Hyrox© – a new running-focused high intensity functional fitness trend

Tom Brandt, Cindy Ebel, Christopher Lebahn und Annette Schmidt

Acute physiological responses and performance determinants in Hyrox© – a new running-focused high intensity functional fitness trend

Tom Brandt, Cindy Ebel, Christopher Lebahn und Annette Schmidt

Herzlich Willkommen Prof. Hutter!

Univ. Prof. Dr. Michael Hutter ist seit März 2025 Professor für Embedded Systems Security an der FI CODE / Fakultät für Informatik. Gratulationen zur Berufung!

Munich Satellite Navigation Summit 2025

As every year, the Institute organised the Munich Satellite Navigation Summit, this year with the theme ‘Resilient PNT - Backbone of Autonomy & Critical Infrastructure’. PNT services from space face numerous challenges today.

Behördliche Satellitenkommunikation krisenfest machen

Die Konferenz für behördliche Satellitenkommunikation GOSATCOM findet alle zwei Jahre an der Universität der Bundeswehr München statt. 2025 feiert die Veranstaltung ihr Jubiläum.

ZKProof 7 und RWC in Sofia

Ein Forscher von QuSAC (Thomas den Hollander) reiste kürzlich nach Sofia, um an der ZKProof 7 teilzunehmen, der führenden Initiative, die sich mit der Entwicklung und Standardisierung von Zero-Knowledge Beweisen beschäftigt. Dort präsentierte er die Forschungsergebnisse der QuSAC-Gruppe und traf sich mit anderen Forschern auf dem Gebiet der Zero-Knowledge Beweissysteme.

ZKProof 7 and RWC in Sofia

A researcher from QuSAC (Thomas den Hollander) recently travelled to Sofia to attend ZKProof 7, the leading initiative focusing on the development and standardization of zero-knowledge proofs. There he presented research by the QuSAC group and met other researchers in the area of proof systems and zero-knowledge.

Vereinbarung für Rüstungsbeschaffung der Zukunft

Die Präsidentin der Universität der Bundeswehr München Prof. Eva-Maria Kern unterzeichnet eine Vereinbarung für die künftige Gestaltung der Beschaffung der Bundeswehr.

  • 30 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 34
  • Die nächsten 30 Inhalte

Petra Neudorfer (Sekretariat)


Professur für Trainingswissenschaft

Professur für Sportpsychologie

Professur für Sportbiologie

Professur für Sport- und Gesundheitsmanagement


Geb. 41/100, Raum 1122

Tel.: +49 89 6004 4181

 

  • +49 89 6004 4181
  • ifs.hum@unibw.de
  • Startseite

N.N. (Sekretariat)


Professur für Gesundheit, BGF und Prävention

Professur für Bewegungswissenschaft

 

 


Bildnachweise

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Seiberl (IfS-Sprecher)


Institutssprecher und

Inhaber der Professur für Bewegungswissenschaft

 

 


Geb. 41/100, Raum 3118

Tel.: +49 89 6004 4180

 
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen