Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Historisches Institut
  • Professuren
    • Geschichte der Frühen Neuzeit
      • Team
        • Isabelle Deflers
        • Alissa L'Abbé
        • Jherryl Dalugdog
        • Anke Fischer-Kattner
        • Cathérine Ludwig-Ockenfels
        • Stephan Mai
        • Tim Rütten
        • Anna Scherer
      • Ehemalige
        • Walter Demel (em.)
          • Forschung
          • Lehre
        • Roman Köster
        • Ben Brücher
        • Luica Graab
        • Isabelle Schübel
      • Veranstaltungen
        • Forschungsverbund MKGD
        • Kulturgeschichte der Gewalt
        • Kolloquium
        • Standing for Freedom
        • Veranstaltungsarchiv
      • Publikationen
      • Lehre
      • Forschung
      • Kontakt
    • Neuere und Neueste Geschichte
      • Team
        • Prof. Dr. Hedwig Richter
        • Prof. Dr. Merith Niehuss
        • Prof. Dr. Sylvia Schraut
        • Dr. Verena Wirtz
        • Dr. Peter Tauber
        • Lara-Sophie Bierhoff
        • Nicole Höner
        • Lisa-Marie Zimmer
        • Maximilian Heemann
      • Lehre
      • Kontakt
    • Zeitgeschichte | Geschichte der Internationalen Beziehungen
      • MitarbeiterInnen
        • Amit Das Gupta
        • Stefan Treiber
        • Marc Frey
        • Alexander Mayer
        • Marcel Schmeer
        • Dr. Jonas Anderson
      • Forschungsprojekte
        • A Global History of Urban Development Policies since 1945 (deu)
        • Anatomy of an Elite (eng)
        • The International History of Rural Development since 1950 (extern)
        • A career in colonial and postcolonial India (deu)
        • Colonialism and International Law (deu)
        • Asianisms in the 20th Century (eng)
      • Kontakt
    • Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte
      • Team
        • Prof. Dr. Stephan Lindner
        • PD Dr. Elsbeth Bösl
        • PD Dr. Roman Köster
        • Dr. Christian Müller
        • Dr. Luitgard Marschall
        • Dr. Ulrike Winkler
        • PD Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann MHEd
        • Dr. Eike Christian Heine
        • Felix Berge
      • Profil
      • Aktuelle Forschung
      • Kontakt
    • Professur für Neuere und Neueste Kulturgeschichte Nordafrikas
  • Sekretariat
    • Michaela Prohaska
    • Jherryl Dalugdog
  • Zurück zur Fakultät

Universität der Bundeswehr München

Veranstaltungen

Forschungsverbund MKGD gegründet

Der Forschungsverbund gibt dem wichtigen Forschungsfeld von Militär, Krieg und Geschlecht/Diversität in Deutschland und Europa einen wissenschaftlichen Ort und eine institutionelle Verankerung geben. Ziel ist die systematische Förderung der Bearbeitung des Zusammenhangs von Geschlecht/Diversität, Militär und Gewalt.

Mehr…

Vortragsreihe "Kulturgeschichte der Gewalt"

Die Vortragsreihe "Kulturgeschichte der Gewalt" der Professur für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität der Bundeswehr München stellt die Frage, welche Rolle Gewalt in historischen Gesellschaften spielte – und welchen Bezug diese Gewaltgeschichte zu unserer Gegenwar hat. Kurz: Was ist eine Kulturgeschichte der Gewalt?

Mehr…

Kolloquium "Aufklärung/en in Ost- und Westeuropa"

Gemeinsames Kolloquium "Aufklärung/en in Ost- und Westeuropa" mit Prof. Dr. Julia Herzberg (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Mehr…

Standing for Freedom: Wissenschaftler:innen im Exil

Dienstag, 12.12.2022: Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Fotoausstellung "Standing for Freedom: Wissenschaftler:innen im Exil".

Mehr…

Veranstaltungsarchiv

Hier gelangen Sie zu den vergangenen Veranstaltungen der Professur für Geschichte.

Mehr…

Zurück

zur Seite der Professur

Weiter

zur Lehre der Professur

Kontakt

Universität der Bundeswehr München
Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
 
Historisches Institut
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
  • Sekretariat

Sekretariat

Michaela Prohaska für

Neuere und Neueste Geschichte
Zeitgeschichte | Geschichte der internationalen Beziehungen

Jherryl Dalugdog für

Geschichte der Frühen Neuzeit |
Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte

 

Weiterführende Links

  • Virtuelle Campusnavigation
  • Campus
  • Studium
  • Karriere
  • Promotion
  • Alumnis
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen