Embedded Systems Security

Die Vorlesung Embedded Systems Security wird in Rahmen des Masters in Cyber-Sicherheit angeboten und ist eine Pflichtveranstaltung des Moduls Hardwaresicherheit.

Qualifikationsziele
Die Studierenden vertiefen die Kompetenz, das grundlegende Verhalten und die wesentlichen Aufgaben von hardwarenahen Rechnersystemen in der Praxis zu verstehen und zu bewerten. Sie können Eigenschaften von hardwarenahen Rechnersystemen fachwissenschaftlich einordnen und haben damit die Grundlage, die Verwendbarkeit dieser Konzepte für bestimmte praktische Anwendungen zu bewerten. Die Studierenden wissen, wie eingebettete Systeme hinsichtlich der Übertragung, Verarbeitung und Speicherung von Daten abzusichern sind. Sie kennen technische und physische Angriffsvarianten wie Seitenkanalangriffe und wissen, wie Software-Implementierungen dagegen gehärtet werden können.