Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsfelder
    • Transfer und Vernetzung
    • Publikationen
  • Lehre
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Bachelor WOW
    • Master WOW
    • Bachelor DIV
  • Team
  • Kontakt und Anfahrt

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Aktuelles der Professur
  3. Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vergütung nach E 13 TVöD, 75%)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vergütung nach E 13 TVöD, 75%)

20 Juli 2018

An der der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften ist in der Arbeitsgruppe der Professuren für Statistik und  Business Analytics & Management Science (Prof. Dr. Brieden / Prof. Dr. Steinhardt) ab dem 1. Oktober 2018 eine Stelle als  Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vergütung nach E 13 TVöD, 75%) befristet zu besetzen.

Aktuelles

Internationale Konferenz für Operations Research 2025

Die Jahrestagung der Gesellschaft für Operations Research fand in diesem Jahr vom 2. bis 5. September an der Universität Bielefeld statt. Die Professur für Business Analytics & Management Science war durch Dr. Matthias Soppert vertreten, der seine aktuelle Forschung zum Thema "Counterfactual Explanations in Regression" präsentierte.

Gemeinsames Wander-Event der Professur und des IuK-Labors

1.292 Höhenmeter, 11,36 km Strecke, 4:45 Std. Gehzeit – am 7. August 2025 veranstalteten die Professur für Business Analytics & Management Science und das Zentrallabor für Informations- und Kommunikationstechnik der Fakultät ein gemeinsames Wander-Event. Die Tour führte auf einer der abwechslungsreichsten und landschaftlich beeindruckendsten Bergwanderungen Deutschlands durch die Höllentalklamm, über die Höllentalangerhütte und die Knappenhäuser, weiter über das Hupfleitenjoch bis hinauf zum Osterfelderkopf.

GPOM Workshop an der Universität Augsburg

Im Rahmen des Graduate Program in Operations Management (GPOM) fanden sich Forschende verschiedener bayerischer Universitäten am 11.07.25 an der Universität Augsburg zusammen. Der mehrmals jährlich stattfindende GPOM Workshop bietet Promovierenden und Habilitierenden der teilnehmenden Professuren die Möglichkeit, ihre Forschung vorzustellen. Im Fokus des GPOM stehen quantitative Methoden zur Lösung komplexer Planungs- und Entscheidungsprobleme der betrieblichen Praxis aus den Bereichen Produktion, Logistik und Dienstleistungen.

Teamevent im Escape Game mit der Professur für Data Analytics & Statistics

Am 02.07. trafen sich die Professuren für Data Analytics & Statistics (Prof. Brieden) sowie Business Analytics & Management Science (Prof. Steinhardt) zu einem gemeinsamen Teamevent im Escape Game. Die Rätsel waren eine tolle Inspiration für die bevorstehende Erstellung der Prüfungen.

Fachbeitrag zum Offline Reinforcement Learning im Dynamic Pricing erschienen

Der Fachbeitrag "Improving network dynamic pricing policies through offline reinforcement learning", der in Kollaboration zwischen der Professur für Data Analytics & Statistics (Prof. Brieden) und der Professur für Business Analytics & Management Science (Prof. Steinhardt) entstanden ist, ist im OR Spectrum erschienen.

Neue Studie zur Effizienz von Mobilitätssystemen veröffentlicht

Dr. Matthias Soppert und Prof. Dr. Claudius Steinhardt von der Professur für ABWL, insbesondere Business Analytics und Management Science, haben gemeinsam mit Kollegen der TH Ingolstadt eine neue Mobilitätsstudie in der Fachzeitschrift Transportation Research Part C veröffentlicht. Der Artikel trägt den Titel: „Scale matters – Why the efficiency of free-floating vehicle sharing systems depends on the system’s scale“.

Last Mile Workshop an der TU Braunschweig

Für den jährlich stattfindenden Last Mile Workshop kamen die Forschungsgruppen der teilnehmenden Universitäten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden in diesem Jahr am 10. und 11.6.2025 an der Technischen Universität Braunschweig zusammen. Im Fokus der Workshop Reihe steht die effiziente Gestaltung der „letzten Meile“ einer Lieferkette, welche nach wie vor als komplexeste und kostspieligste Komponente bei der Belieferung gilt.

Anschrift

Univ.-Prof. Dr. Claudius Steinhardt
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Gebäude 36/1241

  • +49 (0) 89 6004 4271
  • sekretariat.steinhardt@unibw.de

Gehe zu...

Kontakt und Anfahrt

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

WOW - Forschungsschwerpunkt Digitalisierung und Business Analytics

Quicklinks

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Forschungsprofil

Forschungsfelder

Publikationen

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen