Die Universität der Bundeswehr München bietet seit der Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) allen Universitätsangehörigen die Möglichkeit, bis zu 90 Minuten pro Woche, an gesundheitsförderlichen Maßnahmen während der Dienst- und Arbeitszeit teilzunehmen. Diese reichen von Bewegungsangeboten bis zu Ernährungs-, Sucht- und Stressbewältigungsseminaren.
Durch das BGM leistet die Universität Aufklärungsarbeit, um die Kompetenz und Motivation aller Mitarbeitenden zu gesundheitsförderlichem Verhalten zu erhöhen. Da die Beschäftigten einen Großteil ihres Lebens am Arbeitsplatz verbringen, müssen die Arbeitsbedingungen entsprechend risikoarm gestaltet werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement hat die Aufgabe, mögliche psychische und körperliche Belastungen zu identifizieren. Gleichzeitig sollen aber auch gesundheitsförderliche Maßnahmen zur psychischen und körperlichen Leistungsfähigkeit etabliert werden. Ziel ist es, die Verhältnisse am Arbeitsplatz zu verbessern und das Wohlbefinden und die Arbeitsplatzzufriedenheit der Mitarbeitenden zu erhöhen.
Hier gelangen Sie auf die Website des BGM.