Imagefilm für WOW Dieses Kurzvideo gibt einen informativen Einblick in die Besonderheiten und Vorzüge des universitären Studiums der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (Bachelor/Master) an unserer Fakultät.
Forschen an der Universität der Bundeswehr München Der Imagefilm 2022 der Universität zeigt Einblicke in die Forschung und Labore auf dem Campus.
NOWATER - Projekt Das Medienzentrum produzierte einen Kurzfilm über das Projekt NOWATER im Auftrag der Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik.
Masterfeier 2024 Mit der zentralen Masterfeier endet offiziell die Studienzeit für die „Class of 2024“. Neben Abschluss-Urkunden werden auch zahlreiche Preise an Absolvierende verliehen. Mehr als 530 Studierende …
Dies academicus 2024 Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) ehrt mit dem Dies Academicus die Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie von Universitätsmitgliedern, die sich in besonderem Maß um die …
Masterfeier 2023 Mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen nahmen am 9. Dezember 2023 an der diesjährigen zentralen Masterfeier auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München teil. Gemeinsam mit ihren …
Imagefilm für die Eröffnung des Palladion Defence Accelerators Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde am 16. Januar 2025 der Palladion Defence Accelerator im Rahmen des NATO-DIANA Programms offiziell eröffnet. Palladion zielt darauf ab, die Entwicklung …
Festvortrag im Audimax von General a. D. Wolfgang Schneiderhan über die Rolle der Militärseelsorge Im anschließenden Festvortrag im Audimax würdigte General a. D. Wolfgang Schneiderhan, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr und aktuell stellvertretender Vorsitzender des Universitätsrats der …
Die Unikirche feiert das 75-jähriges Bestehen Die Kirche auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) feiert Geburtstag. Universitätsmitglieder, Militärgeistliche sowie weitere Gratulantinnen und Gratulanten würdigen das …
Übergabefeier der neuen Unterkünfte auf dem Campus Am 31. Oktober 2023 feierte die Universität der Bundeswehr München die Übergabe von neuen Unterkunftsgebäuden.
Beförderungsappell mit dem Staatssekretär Nils Hilmer 2025 Ein Meilenstein für 447 Offizieranwärterinnen und -anwärter an der Universität der Bundeswehr München (UniBw M): am 18. Juni 2025 werden sie zum Leutnant bzw. zum Leutnant zur See befördert. Drei …
Vortrag sicherheitspolitische Herausforderungen der Bundeswehr - General Carsten Breuer Zum Abschluss seines Besuchs sprach General Breuer vor zahlreichen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität über die sicherheitspolitischen Herausforderungen der Bundeswehr. In seinem Vortrag …
Beförderungsappell mit dem Minister der Verteidigung Boris Pistorius 2024 Am 22. Juni 2024 fand der Beförderungsappell, das größte militärische Zeremoniell des Jahres an der UniBwM, auf dem Appellplatz statt. Die Beförderung zum Leutnant oder Leutnant zur See ist von …
1. Kinderuni 2020: Die Magie von Film und Fernsehen Prof. Annika Sehl erforscht in der ersten Kinderuni des Jahres 2020 gemeinsam mit den zahlreichen Kindern das Thema: „Fragen, Antworten und montierte Videos. Moderner Journalismus“.
4. Kinderuni 2019: Zeitreise der Elektrizität Bei der vierten Kinderuni 2019 nahm Prof. Matthias Heinitz die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine – im wahrsten Sinne des Wortes - spannende Reise durch die Geschichte der Elektrizität.
Wie misst man Sportlichkeit? Prof. Dr. Annette Schmidt und die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 3. Kinderuni 2019 beschäftigen sich mit der Frage: "Wie misst man Sportlichkeit?".
Medienzentrum Sehen Sie hier einen Infofilm über das Medienzentrum der Universität der Bundeswehr München.