Beförderungsappell mit dem Staatssekretär Nils Hilmer 2025
30 Juni 2025
In ihrer zweiten Botschaft ging die Präsidentin auf die außergewöhnliche Ausbildung ein, die die Studierenden an der UniBw M erfahren: diese verlange zwar viel ab, würde aber umfassend für spätere Führungsaufgaben rüsten. „Durch das maßgeschneiderte Studium, das akademische Ausbildung mit einem Masterabschluss und militärischer Führungserfahrung kombiniert, erwerben Sie eine Bandbreite an Fähigkeiten für den anspruchsvollen Offizierberuf“, betonte Prof. Eva-Maria Kern. In ihrer dritten Botschaft appellierte die Präsidentin für Offenheit gegenüber Bildung, Veränderung und Fortschritt: „Hören Sie nie auf zu lernen – bleiben Sie offen für neue Perspektiven und denken Sie über den Tellerrand hinaus.“
108 Soldatinnen und 339 Soldaten befördert
Studierende, Lehrende sowie geladene Gäste versammelten sich am Mittwochvormittag auf dem Appellplatz der UniBw M, um mit dem Beförderungsappell - dem größten, jährlich stattfindenden militärischen Zeremoniell an der UniBw M - einen Meilenstein in der militärischen Laufbahn der Offizieranwärterinnen und -anwärter zu feiern.
Staatssekretär zollt Leutnanten und Leutnanten zur See Anerkennung
Nils Hilmer, Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, hob in seiner Ansprache die besondere Rolle der in diesem Jahr beförderten Offizieranwärterinnen und -anwärter hervor: „Angetreten haben große Teile von Ihnen Ihren Dienst in der Bundeswehr unmittelbar nach dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine – in einer Zeit also voller Unsicherheit und neuer Realitäten. Eine Zeit, in der ein Entschluss, sich der Verteidigung unseres Landes zu verpflichten, ein ganz besonderes Gewicht hat.“ Freiheit sei kein Geschenk und müsse verteidigt werden, so der Staatssekretär. „Dafür gebührt Ihnen und allen, die im Dienst an Ihrer Seite stehen und standen, unser tiefster Respekt und unsere Anerkennung“, unterstrich Hilmer weiterhin in seine Ansprache.
Musikalisch begleitet vom Heeresmusikkorps Ulm und mit Ansprachen hochrangiger Vertreter der Bundeswehr sowie der UniBw M wurde der Beförderungsappell wieder zum Highlight im Veranstaltungskalender der UniBw M. Besondere Akzente während der Feierlichkeiten setzten der Überflug eines A400M, eines militärischen Transportflugzeugs, und zweier Eurofighter.
Herzlichen Glückwunsch im neuen Dienstgrad!