Teilnahme an der EAWOP-Konferenz

2 Juni 2025

Vom 21. bis 24. Mai 2025 fand der 20. Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP) in Prag statt, auf dem auch Susanne Beyerlein und Stefanie Acksteiner ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentierten. 

Stefanie Acksteiner präsentierte ihre Forschung zu Paradoxien in der Führung und der Entwicklung eines paradoxen Mindsets bei weiblichen Führungskräften, insbesondere in männerdominierten Bereichen. Acksteiner beschäftigte sich mit der Frage, wie weibliche Führungskräfte mit den widersprüchlichen Anforderungen umgehen, die an sie gestellt werden, und welche mentalen Strategien sie entwickeln, um diese Paradoxien erfolgreich zu meistern. 

Susanne Beyerlein präsentierte im Rahmen eines Symposiums ihre Forschung zur gesundheitsorientierten Führung. Gemeinsam mit Annika Krick, Jörg Felfe und Hendrik Hüttermann untersuchte sie hierbei insbesondere die Übertragungseffekte gesundheitsorientierter Führung auf Führungskräfte in Sandwich-Positionen. Im Fokus stehen dabei sowohl die zugrunde liegenden Mechanismen, z.B. gesundheitsorientierte Selbstführung, als auch organisationale Rahmenbedingungen, die diese Transferprozesse begünstigen oder behindern können.