Beitrag zur EGOS 2025 in Athen

7 Juli 2025

Vom 3. bis 5. Juli 2025 fand das 41. Kolloquium der European Group for Organizational Studies (EGOS) in Athen statt, auf dem auch Alexandra Jussli aktuelle Forschungsergebnisse des Lehrstuhls präsentierte.

Der präsentierte Beitrag von Alexandra Jussli und Hendrik Hüttermann beschäftigt sich mit der Frage, wie Führungskräfte Mitarbeitende beim Umgang mit der digitalen Transformation von Arbeit unterstützen können. Hierbei wird Job Crafting als wirkungsvolle Strategie identifiziert und gezeigt, dass instrumentelle Führung ein wichtiger Faktor für diese Strategie darstellen kann. Im Rahmen des Kolloquiums bot sich die Gelegenheit, die Forschungsergebnisse mit internationalen Expert*innen zu diskutieren und wertvolles Feedback für die weitere wissenschaftliche Arbeit zu erhalten. Dabei wurde insbesondere gelobt, dass ein praktisch höchst relevantes Thema theoretisch fundiert aufbereitet wird.

Die EGOS-Konferenz ist eine renommierte Konferenz in der Organisationsforschung und brachte erneut zahlreiche Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus aller Welt zusammen, um aktuelle Trends und Herausforderungen der Organisationsforschung zu beleuchten.