Format: Paper Clinic
Die Professur Verkehrspsychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden. Wir erforschen insbsondere, wie die gebaute Verkehrsumwelt (Infrastruktur) in ihrer Wirkung auf verschiedene Nutzendengruppen bewertet werden kann und gestaltet werden sollte, um ein sicheres und angenehmes Miteinander im Verkehr zu erreichen. Wesentlich dafür ist ein Verständnis der psychischen (kognitiven) Prozesse beim Unterwegssein.
Dabei wenden wir unterschiedliche Meothden an, z.B. Unfallanalysen, Untersuchungen im Realverkehr (Feldbeobachtungen), Experimente in den Fahrsimulatoren des Institutes und Befragungen von Verkehrsteilnehmenden.
Team
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Folgen Sie unserer Arbeit in sozialen Netzwerken
Anfahrt
Sie erreichen uns über das Westtor (Ecke Zwergerstraße / Universitätsstraße).
Bitte halten Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit, mit dem Sie sich an der Wache ausweisen können.




Legende
- 1: Zugang für Besuchende über das Westtor
- 2: Professur für Verkehrspsychologie – Gebäude 41/100, 4. Stock