Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Institut
    • Professuren
      • Bewegungswissenschaft
      • Gesundheit, BGF und Prävention
      • Sportbiologie
      • Sportpsychologie
      • Sport- und Gesundheitsmanagement
      • Trainingswissenschaft
    • Anwend. Sportwissenschaft
    • Institutsmanagement
  • Studium
    • Trimestertermine
    • Studiengänge
    • Abschlussarbeiten
    • Ausland
    • Prüfungsamt
    • Downloads
  • ↗ Fakultät

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Fakultät
  2. Professuren
  3. Startseite
  4. Professuren
  5. Gesundheit, Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
  6. Aktuelles

Subjektive Qualitätskriterien im Rehabilitationssport – Eine qualitative Interviewstudie mit Teilnehmenden und Übungsleitenden

Peters, S., Friedlein, J., Dejonghe, L., & Schaller, A. (2025). Subjektive Qualitätskriterien im Rehabilitationssport – Eine qualitative Interviewstudie mit Teilnehmenden und Übungsleitenden. Die Rehabilitation, 64(3), 157–166. https://doi.org/10.1055/a-2536-3453

The effectiveness of feedback in exercise therapy on patient-related treatment outcome and patient satisfaction: a randomized controlled trial in inpatient orthopedic rehabilitation in Germany

Schuber, A. A., & Schaller, A. (2025). The effectiveness of feedback in exercise therapy on patient-related treatment outcome and patient satisfaction: a randomized controlled trial in inpatient orthopedic rehabilitation in Germany. Disability and rehabilitation, 1–16. Advance online publication. https://doi.org/10.1080/09638288.2025.2533437

Bewegungsversorgung im deutschen Gesundheitssystem: gesundheitspolitische Relevanz und notwendige Rahmenbedingungen – ein Positionspapier der AG Bewegungsbezogene Versorgungsforschung des DNVF

Schaller, A., Thiel, C., Peters, S. et al. (2025). Bewegungsversorgung im deutschen Gesundheitssystem: gesundheitspolitische Relevanz und notwendige Rahmenbedingungen – ein Positionspapier der AG Bewegungsbezogene Versorgungsforschung des DNVF. Gesundheitswesen, 87(1), 69–78. https://doi.org/10.1055/a-2420-8793

The Application of fNIRS in Studies on Occupational Workload: A Systematic Review

Gemmerich, R., Müller, O., & Schaller, A. (2025). The application of fNIRS in studies on occupational workload: a systematic review. Frontiers in public health, 13, 1560605. https://doi.org/10.3389/fpubh.2025.1560605

Aktuelles

Petra Neudorfer (Sekretariat)


Professur für Trainingswissenschaft

Professur für Sportpsychologie

Professur für Sportbiologie

Professur für Sport- und Gesundheitsmanagement


Geb. 41/100, Raum 1122

Tel.: +49 89 6004 4181

 

  • +49 89 6004 4181
  • ifs.hum@unibw.de
  • Startseite

N.N. (Sekretariat)


Professur für Gesundheit, BGF und Prävention

Professur für Bewegungswissenschaft

 

 


Bildnachweise

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Seiberl (IfS-Sprecher)


Institutssprecher und

Inhaber der Professur für Bewegungswissenschaft

 

 


Geb. 41/100, Raum 3118

Tel.: +49 89 6004 4180

 
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen