Zur Überprüfung einer Geschäftsstrategie führte das Center for Intelligence and Security Studies (CISS) in Kooperation mit einem Halbleiterhersteller ein Wargame durch. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie konkurrierende Unternehmen auf die neu geplante Geschäftsstrategie des Halbleiterherstellers reagieren könnten.
Zu Projektbeginn wurden die Besonderheiten von Wargaming erläutert. Dabei wurde den Teilnehmenden auch vermittelt, wie sie sich am besten in die Rolle eines Wettbewerbers versetzen können. Zu diesem Zweck wurden neben den traditionellen Finanzkennzahlen und Marktanalysen auch öffentlich verfügbare Informationen über das Managementteam der Konkurrenzunternehmen zusammengetragen. Letzteres bildete die Grundlage dafür, dass die Teams neben den Ressourcen auch die möglichen Absichten der Wettbewerber erkennen konnten.
Das Wargame hat gezeigt, dass die beste Strategie für die Konkurrenz darin besteht, kleinere Halbleiterhersteller zu übernehmen, um der Nachfrage neuer Kundengruppen zeitnah gerecht zu werden. Solche Übernahmen konnten in den folgenden Monaten am Markt beobachtet werden, was darauf hindeutet, dass die relevanten Faktoren durch das Wargame gut abgebildet werden konnten.
Ansprechperson: Christian Nitzl