Universität der Bundeswehr München
3 November 2016
Im Rahmen des MBA Public Management fand für den Studienjahrgang 2024 vom 12. bis 16. Mai 2025 eine Exkursion nach Berlin statt. Ziel der Reise war es, einen praxisnahen Einblick in zentrale Institutionen des öffentlichen Sektors auf Bundesebene zu gewinnen und aktuelle Entwicklungen sowie Herausforderungen im Bereich Public Management zu diskutieren.
Wir blicken auf einen erfolgreichen Auftakt unseres berufsbegleitenden Masterstudiengangs Public Management (MBA) zurück und möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken. An den beiden Tagen, dem 3. und 4. April 2025, konnten wir gemeinsam wertvolle Impulse sammeln, uns austauschen und den Grundstein für eine spannende und lehrreiche Studienzeit legen.
Am 14. März 2025 durften wir gemeinsam einen ganz besonderen Abend feiern – die feierliche Verabschiedung unserer Masterabsolventinnen und -absolventen. Es war eine Veranstaltung voller festlicher Momente, bewegender Reden und musikalischer Highlights. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Am 17. Oktober 2024 fand das mittlerweile 14. Unternehmens- und Karriereforum an der Universität der Bundeswehr München statt – ein bedeutender Treffpunkt für Studierende, Alumni, Unternehmen und Behörden, um Kontakte zu knüpfen und berufliche Perspektiven zu erkunden.
Ende Juli war das vollzählige casc-Team für ein zweitägiges Seminar zu Gast im BVS-Bildungszentrum in Holzhausen am Ammersee. Ziel des Trainings war es, die Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams zu stärken und neue Strategien für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zu entwickeln.
Am 11./12. April 2024 starteten die neuen Jahrgänge der Studiengänge Systems Engineering (M.Sc.) und MBA Public Management am Weiterbildungsinstitut casc.
Es gibt neue Termine für unseren Pentesting-Workshop: 24. - 25. April 2024 und 12. - 13. Juni 2024