Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Dekanat
  • Institute und Professuren
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Publikationen
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Studium
    • Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
    • Digitale Verwaltung
    • Wirtschaftsinformatik
    • Ziviles Studium WOW (AIS)
    • Studieren im Ausland
  • Praxis und Weiterbildung

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Fakultät WOW Inhalte Startseite
  3. Kollektion für aktuelle Nachrichten auf Startseite

Neue Publikation im European Management Journal

Studie untersucht den Einfluss digitalen externen Netzwerkens auf die Performance von Managern

OSPI-Kolloquium an der Fakultät WOW

Bereits zum dritten Mal fand das Forschungskolloquium des Instituts Organization, Strategy & People statt

Ausgezeichnete Bachelorarbeit

Revekka Papadopoulou erhält Wissenschaftspreis der bayerischen Sparkassen und des Sparkassenverbands Bayern

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Nadine Rohatsch ihre Dissertation mit dem Titel "Marktdisziplin im Finanzsektor – Eine empirische Analyse disziplinierender Reaktionen von Aktionären auf die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen nach der Einführung von Solvency II" verteidigt

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Herr Alexander Kaiser hat seine Dissertation mit dem Titel "On the Influence of Institutional Division of Labor and Specialization on Scientific Productivity" erfolgreich verteidigt

Dr. Matthias Soppert mit dem Forschungspreis des Freundeskreises der UniBw München ausgezeichnet

Die Fakultät WOW freut sich mit Dr. Matthias Soppert über die Auszeichnung seiner Dissertation

Neue Fakultätsleitung

Fakultätsrat wählt neue Dekanin und Prodekanin und bestätigt den Studiendekan im Amt

Herzlich willkommen, Dr. Sebastian Spindler und Christian Raab!

Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften begrüßt herzlich Herrn Dr. Sebastian Spindler, Akademischer Studiengangsdirektor für den Studiengang "Digitale Verwaltung" und Herrn Christian Raab, Akademischer Programmdirektor und Leiter Kompetenzzentrum "Digitale Verwaltung"!

Herzlich willkommen, Prof. Dr. Christoph Peters!

Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften begrüßt herzlich Herrn Prof. Dr. Christoph Peters, der ab 01.10.2024 die Professur für Digital Process Management innehat.

Neue Veröffentlichung in der Zeitschrift Business & Society

Der Beitrag „The Engagement and Disengagement of Heterogeneous Stakeholders: A Relational Practice Perspective on Strategy Development“ von Verena Bader, Anna-Lisa Schneider, Stephan Kaiser und Georg Loscher ist in der Zeitschrift Business & Society erschienen.

Klausurtagung im Kloster Frauenwörth

Am 23. und 24. September 2024 fand die diesjährige Klausurtagung der Professorinnen und Professoren der Fakultät WOW im Kloster Frauenwörth statt. Im Mittelpunkt standen mehrere Workshops und Diskussionsrunden zu operativen und strategischen Themen aus Forschung und Lehre an der Fakultät. Zudem wurden die kürzlich neuberufenen Kollegen im Kreis der Professorinnen und Professoren begrüßt.

Aktuelle Veröffentlichung im Journal of Business Economics

Der Fachbeitrag "On the benefit of combining car rental and car sharing", welcher von Dr. Matthias Soppert und Prof. Dr. Claudius Steinhardt in Kooperation mit der Universität Porto verfasst wurde, ist im Journal of Business Economics als Open-Access-Publikation erschienen.

Herzlich willkommen, Prof. Dr. Thomas Loy!

Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften begrüßt herzlich Herrn Prof. Dr. Thomas Loy, der ab 01.08.2024 die Professur für Rechnungswesen und IT-gestützte Berichtssysteme innehat.

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 23.07.2024 hat Herr Sebastian Wünsche seine Dissertation mit dem Titel "Zur Sanierung von Krisenunternehmen: Eine empirische Analyse der Anwendung finanzwirtschaftlicher Sanierungsmaßnahmen und ihrer Erfolgsdeterminanten" erfolgreich verteidigt.

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 16. Juli 2024 hat Herr Sven Wehking seine Dissertation mit dem Titel "Lebenszykluskostenbasierte Anreizsysteme für die öffentliche Beschaffung - Konzeption und Gestaltungsempfehlungen für komplexe Investitionsgüter" verteidigt.

Institut OSP auf dem 40. EGOS-Kolloquium

Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften wurde bei dem 40. EGOS-Kolloquium durch zahlreiche Mitglieder des Instituts Organization, Strategy & People vertreten.

Erfolgreiche Dissertationsverteidigung

Am 04. Juli hat Herr Christian Krams seine Dissertation "Systeme künstlicher Intelligenz in der Versicherungswirtschaft: Ein theoriebasiertes, prototypisches Modell zur Einführung unter besonderer Beachtung einer kollaborativen Intelligenz" erfolgreich verteidigt.

Herzlich Willkommen, Prof. Dr. Mario Martini!

Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften begrüßt herzlich Herrn Prof. Dr. Mario Martini, der ab dem 01.07.2024 die Professur für Recht und Digitalisierung innehat!

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 26. April hat Frau Claudia Gesell ihre Dissertation „Lieferantenkommunikation im Anlaufmanagement: Bestandteile und Wirkungszusammenhänge auf den Unternehmenserfolg" erfolgreich verteidigt. Die Fakultät WOW gratuliert herzlich zur abgeschlossenen Promotion!

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 18. April 2024 hat Herr Dr. Donatus Wang erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel "Priorität von Kapitalpositionen – Eine rechtsökonomische Untersuchung restrukturierungs- und insolvenzrechtlicher Prioritätssysteme" verteidigt. Die Fakultät WOW gratuliert herzlich!

Neuer Artikel im Journal of Product Innovation Management erschienen

Der Artikel „The psychological and behavioral consequences of customer empowerment in new product development: Situational framework, review, and research agenda”, der gemeinsam von Lukas Maier (WU Wien) und Christian Baccarella verfasst wurde, ist im Journal of Product Innovation Management (JPIM) zur Veröffentlichung akzeptiert worden und auch bereits online verfügbar.

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 10. April 2024 hat Herr Matthias Meyer seine Dissertation mit dem Titel "Beschaffungsstrategie Additive Fertigung: Sourcingkonzept für eine verbesserte Risikoposition" erfolgreich verteidigt. Die Fakultät WOW gratuliert sehr herzlich!

Trauer um Ehrendoktor Rebscher

Am 23. März 2024 verstarb Prof. Dr. rer. pol. h.c. Herbert Rebscher überraschend im Alter von nur 69 Jahren. Er wäre am 4. Juni 70 Jahre alt geworden. Er gehörte im Jahr 1974 zu den ersten Studenten der Fakultät Wirtschafts- und Organisationswissenschaften. Im Oktober 2003 verlieh ihm die Fakultät WOW die Ehrendoktorwürde.

Erfolgreich abgeschlossenes Habilitationsverfahren

Die Fakultät WOW freut sich gemeinsam mit Dr. Beate Sauer über den erfolgreichen Abschluss ihres Habilitationsverfahrens und gratuliert zu der großartigen Leistung!

84. Jahrestragung des VHB

Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften wurde bei der 84. Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) durch Professorin Thaler, Professor Kaiser (Mitte) und Professor Steinhardt (links) vertreten.

Nachhaltigkeitspreis für Dana Drüke

Für Ihre Masterarbeit an der Professur Wandel und Nachhaltigkeit (WOW) zum Thema „Wechselwirkungen von Mobilität und nachhaltigem Lifestyle in deutschen Städten“ erhielt Oberleutnant Dana Drüke am 8. Februar 2024 im Historischen Kolleg den Münchner Nachhaltigkeitspreis.

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 21. Februar 2024 hat Bianca Littig ihre Dissertation mit dem Titel "Alternative Karrieren in Deutschen Anwaltskanzleien: Eine Analyse ihrer Ausgestaltung und Attraktivität für Jurastudierende" erfolgreich verteidigt. Die Fakultät WOW gratuliert sehr herzlich!

Neue Erkenntnisse zur strategischen Beschaffungsforschung veröffentlicht

Die Frage, ob nachhaltige Beschaffung tatsächlich wirkt, wird in einem im Journal of Cleaner Production publizierten Beitrag von Alessa Kozuch, Maurice Langen, Christian von Deimling und Michael Eßig beantwortet.

Fakultätsmasterfeier WOW am 09. Dezember 2023

Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften hat ihre Absolventinnen und Absolventen in einem feierlichen Rahmen im Casino der Universität verabschiedet und die Masterurkunden vergeben.

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Am 23. November 2023 hat Giulia Parola ihre Dissertation mit dem Titel "Seeing the practice light at the end of the research tunnel: Toward an Integration of theory, research and practice In career management" erfolgreich verteidigt. Die Fakultät WOW gratuliert ganz herzlich!

  • 30 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Die nächsten 30 Inhalte

Kontakt Dekanat

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Universität der Bundeswehr München
36/1112
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg

  • +49(89) 6004-4239
  • dekanat.wow@unibw.de

Für Forschende

    • Forschung
    • Publikationen
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion und Habilitation

 

Für Studierende

  • Bachelor of Science WOW
  • Master of Science WOW
  • Bachelor of Science DIV
  • Studium Wirtschaftsinformatik
  • Ziviles Studium WOW (AIS)
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen