Prof. Dr.-Ing. Christian Paul

ist seit Juli 2025 Professor für Elektrische Energienetze und Hochspannungstechnik an der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik.

Christian Paul studierte Elektrotechnik, Informationstechnik und technische Informatik an der RWTH Aachen. Für den Abschluss seines Studiums mit Schwerpunkt im Bereich der Hochspannungstechnik ehrte die RWTH Aachen ihn mit der Springorum-Denkmünze. Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr in München tätig. Dort arbeitete er auf dem Gebiet der Blitzforschung, Blitzortung und der Entwicklung und der Prüfung von Blitz- und Überspannungsschutzkomponenten im Hochspanungs- und Hochstromlabor. Während dieser Zeit folgte seine Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften und es entstanden fast 20 wissenschaftliche Publikationen, die auf Konferenzen und in namhaften Journals (auf nationaler und internationaler Ebene) veröffentlicht wurden. In Anerkennung seiner Leistungen wurde ihm der Forschungspreis von ITIS e.V. verliehen. Darüber hinaus ist seine Dissertation mit dem renommierten „Bayern-Award“ des VDE e.V. ausgezeichnet worden. Im Anschluss erlangte Christian Paul im Rahmen eines Fernstudiums einen Abschluss zum Master of Business Administration (MBA) mit Schwerpunkt „Führung“ (Leadership).

Nach seiner Tätigkeit an der Universität der Bundeswehr wendete er sich der praktischen Umsetzung der Energiewende zu und trat eine Stelle beim Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW an. Dort arbeitete er im Bereich des Netzausbaus und beschäftigte sich in leitenden Positionen mit interdisziplinären technischen Fragestellungen zur Errichtung und zum Betrieb von Umspannwerken und Höchstspannungs-Freileitungen. Als zertifizierter technischer Projektmanager (PM Professional) verantwortete er zuletzt den Gesamtbereich Technik in einem der größten deutschen Infrastrukturprojekte im Bereich des Netzausbaus.

Im Juli 2025 folgt Christian Paul dem Ruf auf die Professur für Hochspannungstechnik und elektrische Energienetze an der Universität der Bundeswehr München. Der Schwerpunkt seiner Forschungsaktivität wird sich neben der klassischen Grundlagenforschung im Bereich der Hochspannungs- und Hochstromtechnik auf den elektrotechnischen Einsatz und die Weiterentwicklung innovativer Werk- und Isolierstoffe konzentrieren. Der Fokus dabei liegt insbesondere auf der theoretischen und experimentellen Untersuchung des Blitz- und Überspannungsschutzes. Darüber hinaus werden Fragestellung zum Betrieb und Ausbau des elektrischen Energienetzes im Mittelpunkt stehen. In seinen Lehrveranstaltungen wird Christian Paul neben ingenieurtechnische Grundlagen seine Erfahrungen aus der ingenieur-wissenschaftlichen Praxis vermitteln.

Christian Paul ist Mitglied im technischen Ausschuss des ABB beim VDE e.V. sowie Mitglied im Programmausschuss der Blitzschutztagung des ABB beim VDE e.V.


Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Weitere Neuberufene der Universität