Unser Institut auf dem AIAA SciTech Forum in Orlando, USA
Januar 2025
Beim diesjährigen AIAA SciTech Forum des US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtverbands vom 6. bis 10. Januar 2025, einer der weltweit größten Konferenzen der Branche mit über 6000 Teilnehmenden, waren wir seitens der Professur Aerothermodynamik mit zwei Vorträgen von Jan-Erik Brune (Transitional High-Enthalpy Boundary-Layer Measurements by ALTP Heat-Flux Sensors,) und Lukas Jakobs (Experimental Characterization of a Hypersonic Nozzle Flow Field) sowie zusammen mit der Hochschule Landshut mit einem Vortrag von Claudia Hofmann (Direct and Simultaneous Measurement of Wall-Heat Flux and Temperature in a Shock Tube by Atomic Layer Thermopiles) beteiligt. Dabei wurden Ergebnisse des durch das Bayerische Luftfahrtforschungsprogramm geförderten Forschungsprojekts EnErhOw präsentiert. Diese sind wichtig für zukünftige, effiziente Luftfahrtantriebe und wurden an unseren Versuchsanlagen ermittelt.