Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter An der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Public Management ist ab dem 01.01.2022 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) zu besetzen.
Informationen zu den Masterveranstaltungen im HT 2021 Hinweise zum Ablauf der Masterveranstaltungen im HT 2021
Nachwuchsworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Öffentliche Betriebswirtschaftslehre (WK ÖBWL) im VHB Luca Scheuer und Lorenz Schönherr präsentierten online ihre aktuellen Forschungsprojekte
Academy of Management Annual Meeting: Konferenzbeitrag angenommen Konferenzbeitrag von Lorenz Schönherr und Julia Thaler in der Public und Nonprofit Division angenommen
Wissenschaftliche Präsentationen auf internationalen Konferenzen und Workshops Giulia Parola und Lorenz Schönherr präsentierten online ihre aktuellen Forschungsprojekte
Masterveranstaltung Wirtschaftsethik im FT2021 Hinweise zum Ablauf der Masterveranstaltung Wirtschaftsethik im FT 2021
Projektstudium im WT/FT 2021 Thema des Projektstudiums: Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen
Nachwuchsworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Öffentliche Betriebswirtschaftslehre (WK ÖBWL) im VHB Virtueller Nachwuchsworkshop der WK ÖBWL am 03. und 04. Dezember 2020
Kolloquium des Forschungsschwerpunktes Management öffentlicher Aufgaben Zweites gemeinsames Kolloquium des Forschungsschwerpunktes Management öffentlicher Aufgaben
Online-Konferenzpräsentationen im September Giulia Parola und Lorenz Schönherr präsentieren im September ihre Forschungsprojekte auf internationalen Online-Konferenzen
Informationen zu den Bachelor- und Masterveranstaltungen im HT 2020 Hinweise zum Ablauf der Bachelor- und Masterveranstaltungen im HT 2020
Informationen zu den Bachelor- und Masterveranstaltungen im FT 2020 Informationen zum Ablauf der Bachelor- und Masterveranstaltungen
Kolloquium des Forschungsschwerpunktes Management öffentlicher Aufgaben Erstes gemeinsames Kolloquium des Forschungsschwerpunktes Management öffentlicher Aufgaben
Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung Einführung in das Public Management Vortrag am 02.03.2020 zum Thema Personalmanagement in der Praxis – Ideen, Konzepte und Lösungen in Kommunalverwaltungen
Exkursion zur Münchner Verkehrsgesellschaft und Werksführung bei BMW Exkursion im Rahmen des Integrationsstudiums
Informationen zu den Bachelor- und Masterveranstaltungen im HT 2019 Informationen zum Ablauf der Bachelor- und Masterveranstaltungen
Publikation in Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly Studie zum Thema wahrgenommener Fit von Freiwilligen erschienen.
18. Doktoranden- und Habilitandenkolloquium "Management Science" Teilnahme am 18. Doktoranden- und Habilitandenkolloquium "Management Science" in Saarbrücken
Teilnahme an der 81. Jahrestagung des VHB in Rostock Teilnahme an der 81. Jahrestagung des VHB in Rostock und Nachwuchsworkshop der WK ÖBWL
Thema für das Projektstudium im WT 2018 Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingskrise als Public Management-Herausforderung
Exkursion zur Audi AG Am 30. Januar 2018 waren wir mit den besten Teams aus dem diesjährigen Integrationsstudium zu Gast bei der Audi AG in Ingolstadt und konnten einen Eindruck aus erster Hand von den komplexen Logistikprozessen in der Fertigung moderner Kraftfahrzeuge gewinnen.
Gastvorträge im Rahmen der Vorlesung Management öffentlicher Aufgaben Auch in diesem Trimester werden die Vorlesungsinhalte durch Praxiseinblicke unserer Gastreferenten ergänzt.