Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Professuren
    • Professur für Politische Theorie
    • Professur für Politikwissenschaft insb. Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre
    • Professur für Sicherheits- und Verteidigungspolitik
    • Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung
    • Juniorprofessur für Unsicherheitsforschung und gesellschaftliche Ordnungsbildung
    • Professur für Vergleichende Politische Kulturforschung
  • ↗ Fakultät SOWI

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Professuren
  3. Professur für Politikwissenschaft insb. Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre
  4. News IVR
Jasmin Riedl bei BR24: "#LTW23: So nutzen die Parteien Soziale Medien im Wahlkampf" (29.07.2023) Jasmin Riedl bei BR24: "#LTW23: So nutzen die Parteien Soziale Medien im Wahlkampf" (29.07.2023)
Jasmin Riedl bei n-tv.de: "Bayern vor der Wahl: Söder ist flexibel -  sicher auch bei der Kanzlerkandidatur" (06.08.2023) Jasmin Riedl bei n-tv.de: "Bayern vor der Wahl: Söder ist flexibel - sicher auch bei der Kanzlerkandidatur" (06.08.2023)
Jasmin Riedl bei BR24: "Verfassungsklagen aus Bayern: Wahlkampf oder Werkzeug?" (11.03.2023) Jasmin Riedl bei BR24: "Verfassungsklagen aus Bayern: Wahlkampf oder Werkzeug?" (11.03.2023)
Jasmin Riedl bei EgoFM: "Wie Twitter über Wahlen spricht" (13.05.2022) Jasmin Riedl bei EgoFM: "Wie Twitter über Wahlen spricht" (13.05.2022)
Jasmin Riedl bei WDR5: "Landtagswahl auf Twitter" (09.05.2022) Jasmin Riedl bei WDR5: "Landtagswahl auf Twitter" (09.05.2022)
Jasmin Riedl im BR Fernsehen: "Kleiner CSU-Parteitag. Söder will Bürger stärker entlasten." (30.04.2022) Jasmin Riedl im BR Fernsehen: "Kleiner CSU-Parteitag. Söder will Bürger stärker entlasten." (30.04.2022)
Jasmin Riedl im BR Fernsehen: "Länderrat. Grüne wollen Bruch mit Putins Russland" (30.04.2022) Jasmin Riedl im BR Fernsehen: "Länderrat. Grüne wollen Bruch mit Putins Russland" (30.04.2022)
Jasmin Riedl im Gespräch mit Natascha Strobl: "Brauchen wir eine stärkere Bundeswehr, um unsere Demokratie zu schützen?" (28.04.2022) Jasmin Riedl im Gespräch mit Natascha Strobl: "Brauchen wir eine stärkere Bundeswehr, um unsere Demokratie zu schützen?" (28.04.2022)
Johannes Steup im BR2 Tagesticket: "Krieg statt Aufbruch - 100 Tage Ampelkoalition" (16.03.2022) Johannes Steup im BR2 Tagesticket: "Krieg statt Aufbruch - 100 Tage Ampelkoalition" (16.03.2022)
Jasmin Riedl im Interview bei BR24: "Die Grünen und die Sicherheit: Droht die Spaltung der Partei?" (11.03.2022) Jasmin Riedl im Interview bei BR24: "Die Grünen und die Sicherheit: Droht die Spaltung der Partei?" (11.03.2022)
Jasmin Riedl im Interview bei BR24: "Der Krieg entzweit die Friedensbewegung" (08.03.2022) Jasmin Riedl im Interview bei BR24: "Der Krieg entzweit die Friedensbewegung" (08.03.2022)
Jasmin Riedl bei alpha-demokratie: "Corona und Föderalismus" (24.01.2022) Jasmin Riedl bei alpha-demokratie: "Corona und Föderalismus" (24.01.2022)
Jasmin Riedl im BR-BayernTrend: "Wo stehen Bayerns Parteien?" (19.01.2022) Jasmin Riedl im BR-BayernTrend: "Wo stehen Bayerns Parteien?" (19.01.2022)
Jasmin Riedl im WDR5 Tagesgespräch: "Die Kanzlerin geht - was bleibt?" (02.12.2021) Jasmin Riedl im WDR5 Tagesgespräch: "Die Kanzlerin geht - was bleibt?" (02.12.2021)
Jasmin Riedl bei BR alpha-demokratie: "Twitter - Analyse einer Plattform" (11.10.2021) Jasmin Riedl bei BR alpha-demokratie: "Twitter - Analyse einer Plattform" (11.10.2021)
Jasmin Riedl in der SZ: "AfD ist gut darin, ihre Unterstützerinnen in sozialen Medien zu mobilisieren" (02.10.2021) Jasmin Riedl in der SZ: "AfD ist gut darin, ihre Unterstützerinnen in sozialen Medien zu mobilisieren" (02.10.2021)
Jasmin Riedl im Podcast von TheConversation: "Germany election winners, losers, and how the Greens emerged as kingmakers" (30.09.2021) Jasmin Riedl im Podcast von TheConversation: "Germany election winners, losers, and how the Greens emerged as kingmakers" (30.09.2021)
Jasmin Riedl in der Münchner Runde (BR): "Koalitions-Krimi in Berlin: Wie geht es nun weiter?" (29.09.2021) Jasmin Riedl in der Münchner Runde (BR): "Koalitions-Krimi in Berlin: Wie geht es nun weiter?" (29.09.2021)
Jasmin Riedl bei BR2 Dossier Politik: "Facts zu Bundestagswahl: Warum diese Wahl so außergewöhnlich ist" (13.09.2021) Jasmin Riedl bei BR2 Dossier Politik: "Facts zu Bundestagswahl: Warum diese Wahl so außergewöhnlich ist" (13.09.2021)
Jasmin Riedl in der Phoenix Runde: "Qual der Wahl - wer kann mit wem regieren?" (08.09.2021) Jasmin Riedl in der Phoenix Runde: "Qual der Wahl - wer kann mit wem regieren?" (08.09.2021)
  • 20 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Die nächsten 20 Inhalte

Institut für Politikwissenschaft

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

 

 

  • Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
  • Institut für Politikwissenschaft
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen