Konferenzen & Vorträge – Johannes Steup

(2025): Vortrag zur politischen Bildung an der Theodor-Litt-Schule in Giessen: "Social Media: eine Gefahr für die liberale Demokratie?"

(2025): Podiumsdiskussion bei "Games & Politics" der esports player foundation und der Konrad-Adenauer-Stiftung: "Politik auf Twitch & TikTok - Wenn Streamer*innen plötzlich mitreden wollen" & "Zwischen Wohlfühlbubble und Kommentarhölle - Wie online über Politik gestritten wird"

(2025): Vortrag beim IASGP Election Trip 2025 im Deutschen Bundestag: "Der digitale Wahlkampf in Deutschland 2025".

(2024): Podiumsdiskussion "What now, America? Die USA nach Donald Trumps Wahlsieg" an der Universität der Bundeswehr München.

(2024): Vortrag zum Seminartag "Staatsbürgerliche Bildung" an der Max-Joseph-Schule Großkarolinenfeld: "Social Media: Eine neue Arena für politische Akteure."

(2023): ECPR 8th Conference of the Standing Group on Parliaments (Wien): "From Tweets to Tactics: Investigating Political Issue Targeting in Negative Campaigning during the 2022 Northrhine-Westphalian State Elections."

(2022): General Online Research Conference 2022 (Berlin). "Under Pressure: Spatial Dynamics and Party-Level Strategies in Negative Campaigning during the 2021 German Election."