
Eine Reihe hochkarätiger wissenschaftlicher Veranstaltungen im Bereich der Kryptographie fand vergangene Woche in Sofia statt und zog Expertinnen und Experten, Forschende sowie führende Vertreter der Industrie aus aller Welt an. Unter den Teilnehmenden waren auch Prof. Mark Manulis und Jerome Nguyen vom PACY Lab, die an zwei bedeutenden Veranstaltungen teilnahmen: der Jahreskonferenz zur Fully Homomorphic Encryption (FHE 2025) sowie dem Real World Cryptography Symposium (RWC 2025). Die FHE 2025 versammelte führende Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Praktikerinnen, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der vollständig homomorphen Verschlüsselung zu diskutieren – einer bahnbrechenden Technologie, die es ermöglicht, Berechnungen direkt auf verschlüsselten Daten durchzuführen, ohne diese zuvor entschlüsseln zu müssen. Die Konferenz bot Vorträge zu praktischen Implementierungen, Leistungsverbesserungen sowie zu Anwendungsbeispielen in den Bereichen Cloud Computing, Finanzwesen und Gesundheitswesen. Das RWC 2025 hingegen widmete sich der Überbrückung der Kluft zwischen akademischer Kryptographie und ihren praktischen Anwendungen. Im Fokus standen Themen wie sichere Kommunikation, Post-Quantum-Kryptographie, Zero-Knowledge-Proofs und kryptographische Protokolle, die in großtechnischen Systemen eingesetzt werden. Die Teilnahme der PACY-Lab-Vertreter unterstrich ihren fortwährenden Beitrag zur Spitzenforschung sowie ihr aktives Engagement in der internationalen Kryptographie-Community. Beide Veranstaltungen boten wertvolle Gelegenheiten zum Wissensaustausch, zur Netzwerkbildung und zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen und Chancen der sicheren digitalen Kommunikation.