Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Militärischer Bereich
    • Betreuung und Fürsorge
    • Interessen- und Arbeitsgemeinschaften
    • Truppenkameradschaft Neubiberg
    • Liegenschaft / Weitere Dienststellen
    • Sanitätsversorgungszentrum
    • Sportfördergruppe
    • Studienbeginn 2024
    • weitere Links
  • Studierendenbereich
    • Stab
    • Studierendenfachbereich A
    • Studierendenfachbereich B
    • Studierendenfachbereich C
    • Studierendenfachbereich Aero
  • Allgemeine Informationen
  • Kontakt

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. StudBer
  3. StudFBer C
  4. Inhalt StudFBer C
  5. News C

Neue Buchpublikation

Im Erich Schmidt Verlag ist das Buch „Kennzahlen als Mess- und Steuerungsinstrument in Behörden: Herausforderungen - Praxiserfahrungen - Handlungsempfehlungen“ von Bernhard Hirsch, Jürgen Weber und Fabienne-Sophie Schäfer erschienen.

Wintertrimester 2016

Herbsttrimester 2015

Frühjahrstrimester 2015

Herbsttrimester 2014

Frühjahrstrimester 2014

Wintertrimester 2014

Herbsttrimester 2013

Frühjahrstrimester 2013

Wintertrimester 2013

Herbsttrimester 2012

Wintertrimester 2012

Frühjahrstrimester 2012

Herbsttrimester 2011

Frühjahrstrimester 2011

Wintertrimester 2011

Herbsttrimester 2010

Frühjahrstrimester 2010

Wintertrimester 2010

Herbsttrimester 2009

Vortrag auf der KOINNO-Regionalkonferenz West in Essen

Prof. Dr. Michael Eßig nahm am 06.06.2018 an der KOINNO-Regionalkonferenz West in Essen teil.

Veragberechtssymposium der Bundeswehr

Prof. Dr. Eßig hielt auf dem Vergaberechtssymposium der Bundeswehr einen Vortrag zu "Strategischer öffentlicher Beschaffung".

Neue Publikation

Neue Forschungsergebnisse zu nachhaltiger Beschaffung im International Journal of Business Environment publiziert

Kostas Konstantinidis was a speaker at the Matlab Expo München 2018

Kostas Konstantinidis was a speaker at the Matlab Expo München 2018, presenting on his work on the simulation of landing in the canyons of saturn's moon Enceladus.

Vortrag Dr. Bartholomae zum Thema Digitalisierung

IMCS as huge visitor magnet at the Open Day of the University

At this year's Open Day of the University of the German Armed Forces Munich on Saturday, June 30, our institute was represented in the main building with an extensive range of exhibits on the topic of "Hands-on Mathematics". Our stand quickly developed into a real visitor magnet, where young and old alike ...

IMCS als Besuchermagnet beim Tag der offenen Tür der Universität

Am diesjährigen Tag der offenen Tür der Universität der Bundeswehr München am Samstag, 30. Juni war das Institut mit einem umfangreichen Angebot unter dem Thema "Mathematik zum Anfassen" im Hauptgebäude vertreten. Unser Stand entwickelte sich schnell zu einem wahren Besuchermagneten, an dem Jung und Alt mit großer Begeisterung...

Vortrag zum Thema Digitalisierung, internationaler Wettbewerb & Arbeitsteilung

Dr. Florian Bartholomae von der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomie und Wettbewerbspolitik hielt am 28. Juni 2018 einen Vortrag zum Thema "Digitalisierung, internationaler Wettbewerb & Arbeitsteilung" auf dem Symposium "Digitalisierung und Ökonomie - Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis" in der BMW Welt.

Projekt mit ITHM

Abschluss unseres Studienprojekts in Kooperation mit dem ITHM

Promotionsfeier Dr. Stephanie Klee

Im Rahmen der Promotionsfeier am 29.06. wurde Dr. Stephanie Klee aus dem Institut für Psychologie (Professur für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik) von Brigadegeneral Dr. h.c. Thomas Reiter anlässlich der erfolgreich bestandenen Prüfung zum Doktor der Philosophie geehrt.

  • 30 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 34
  • Die nächsten 30 Inhalte

Kontakt

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-0
E-Mail: milBer UniBw München 

Social Media

facebook-Icon flickr-Icon Instagram-Icon LinkedIn-Icon      
Twitter-Icon Xing-Icon YouTube-Icon        

Quicklinks

  • Sanitätsversorgungszentrum
  • Studienbeginn
  • Studierendenbereich
  • weitere
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen