Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • INDOR
    • Über INDOR
    • Inhalte und Ziele
    • Mitglieder
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Forschungsagenda
    • Forschungsfelder
    • Forschungsschwerpunkte
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • dtec.bw-geförderte Projekte
  • Ringvorlesung
  • Publikationen

Universität der Bundeswehr München

Abgeschlossene Projekte

Hier finden Sie alle bereits abgeschlossenen Projekte des Forschungszentrums INDOR. Weitere Informationen zu den jeweiligen Projekten finden Sie jeweils im entsprechenden Projekt-Artikel.

6th Network Gender & STEM Conference 2022
6th Network Gender & STEM Conference 2022
Bedarfsgerechte Stressprävention & Ressourcenförderung I
Bedarfsgerechte Stressprävention & Ressourcenförderung I
Bedarfsgerechte Stressprävention & Ressourcenförderung II
Bedarfsgerechte Stressprävention & Ressourcenförderung II
Corona and Beyond
Corona and Beyond
DigiTrain
DigiTrain
Diversität & Innovation
Diversität & Innovation
Evaluation VLBw
Evaluation VLBw
FlinK
FlinK
InnoPeer
InnoPeer
MASON
MASON
MINT
MINT
Mobiles Lernen
Mobiles Lernen
New Normal
New Normal
School Futures
School Futures
SESTEM
SESTEM
Trainingsprogramme Stressprävention & Ressourcenförderung
Trainingsprogramme Stressprävention & Ressourcenförderung
Video Games & Multitasking
Video Games & Multitasking
WAB
WAB

Zurück zur Projektübersicht

Kontakt

Forschungszentrum INDOR
Individuum und Organisation in der digitalisierten Gesellschaft

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg

  • indor@unibw.de

Quicklinks

Inhalte und Ziele

Forschungsfelder

Mitglieder

Projekte

Forschungsinstitute/-zentren

Forschungsinstitut CISS
Forschungsinstitut CODE
Forschungszentrum MARC
Forschungszentrum MORE
Forschungszentrum RISK
Forschungszentrum SENS
Forschungszentrum SMADH
Forschungszentrum SPACE

 

 

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen