Pressemeldung

Psychologische Hilfe bei Verlust einer Schwangerschaft

Die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie führt eine Studie für die Entwicklung eines Gruppentherapieprogramms für Frauen, die einen Schwangerschaftsverlust erleben mussten, durch.


Prof. Antje-Kathrin Allgaier von der Universität der Bundeswehr München beschäftig sich mit ihrer Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit den Folgen von Schwangerschaftsverlusten. Insbesondere untersucht sie die psychologischen Folgen für die betroffenen Frauen. Dazu dienen auch unterschiedliche wissenschaftliche Studien. Aktuell soll ein Gruppentherapieprogramm entwickelt werden, wo zunächst erforscht wird, welche Wünsche Frauen nach einem Schwangerschaftsverlust an ein Gruppentherapieprogramm haben.

Diese Studie richtet sich an Frauen zwischen 18 und 50 Jahren, die in den letzten 6 Monaten einen Schwangerschaftsverlust (Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen) erleben mussten, sich seit dem Verlust deutlich belastet oder im Alltag beeinträchtigt fühlen und nicht erneut schwanger sind.

Die Studie findet online über den zertifizierten Anbieter RedMedical statt und dauert 1,5–2 Stunden. Für die Teilnahme wird eine Aufwandsentschädigung von 25€ gezahlt. Die Daten werden gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen anonym und vertraulich behandelt.


Nähere Informationen finden Sie auf der Infoseite zur Studie > 
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter schwangerschaftsverlust@unibw.de.


 


Neubiberg, 13. Mai 2025


Zurück zur Übersicht >

Pressesprecher

Michael Brauns
Universität der Bundeswehr München
Tel.: +49 89 6004-2004
michael.brauns@unibw.de