Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Universität
    • Die Universität
    • Begrüßung Präsidentin
    • Leitung und Gremien
    • Einrichtungen
    • Berufungen
    • Präsidialabteilung
    • Verwaltung
    • Hochschulkommunikation
    • Karriere
  • Studium
    • Studieren an der UniBw M
    • Studieninformationen
    • Studiengänge
    • studium plus
    • Netzwerk | Karriere
    • Weiterbildung
    • Prüfungsamt
  • Forschung
    • Forschung und Innovation
    • Nachwuchs
    • Qualität (intern)
    • Transfer
    • Gründungen
  • Fakultäten
  • Internationales
    • Aktuelles
    • Auslandsbüro
    • Erasmus+
    • Partnerhochschulen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Personalmobilität
  • Campus
    • Campusleben
    • Aktiver Campus
    • Verpflegung
    • Service
    • Beratungsangebote
    • Militärseelsorge
  • Militärisches

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. UniBw M aktuell
  3. 2023

Nachhaltige Lebensmittelsysteme für Afrika

Prof. Gertrud Buchenrieder übernimmt die Projektkoordination eines Projekts zur Entwicklung optimaler Agrar- und Nahrungsmitteltechnologien in afrikanischen Städten.

Inspekteur der Marine spricht über „Zeitenwende in der Marine“

Vizeadmiral Jan Christian Kaack hält auf Einladung von Prof. Carlo Masala im Audimax einen Fachvortrag vor Studierenden und weiteren Universitätsangehörigen.

Übergabe der Amtskette an die neue Präsidentin Prof. Eva-Maria Kern

Am 26. Januar 2023 fand die Amtsübergabe der Präsidentschaft durch Staatssekretärin Dr. Margaretha Sudhof in Vertretung des Bundesministers der Verteidigung Boris Pistorius statt.

Innovative Lösungen: Luftraummanagement wird immer komplexer

Das Team der Professur für Luftverkehrskonzepte forscht an innovativen Lösungskonzepten für ein effizientes, adaptierbares und skalierbares Luftverkehrsmanagement.

Qualitätsorientierte Weiterentwicklung der Universität

Erste Ansprache von Prof. Dr. mont. Dr.-Ing. habil. Eva-Maria Kern, MBA, in ihrer Funktion als neue Präsidentin der Universität der Bundeswehr München an die Universitätsangehörigen.

Neuer Vizepräsident für Forschung übernimmt das Amt zum 1. Januar 2023

Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert übernimmt das Amt von Prof. Dr. mont. Dr.-Ing. habil. Eva-Maria Kern, MBA, die diese Funktion bis Ende des vergangenen Jahres ausgeübt hatte.

Kläranlagen leisten wichtigen Beitrag zur Energiewende

Das Forschungsverbundprojekt FLXsynErgy unter Leitung von Prof. Christian Schaum beschäftigt sich mit der Flexibilisierung der Biogaserzeugung auf Kläranlagen.

Prof. Merith Niehuss: Die Universität geht in gute Hände

Nach 17 Jahren Amtsszeit verlässt die Präsidentin, Prof. Dr. Merith Niehuss am 31. Dezember 2022 die Universität der Bundeswehr München und geht in den Ruhestand.

Nachrichtendienste im Hörsaal

Die neue "inside.unibw" gibt Einblicke in den Masterstudiengang „Intelligence and Security Studies“ (MISS) und stellt das „Center for Intelligence and Security Studies“ (CISS) vor.

  • 30 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-0
E-Mail: info@unibw.de

Adresse für Navigationsgeräte:

Fliegerhorststraße 1
85579 Neubiberg

Social Media

Facebook-Logo/Icon

X-Logo/Icon

Flickr-Logo/Icon

Xing-Logo/Icon

Instagram-Logo/Icon

YouTube-Logo/Icon

LinkedIn-Logo/Icon

Mastodon-Icon

 

Zertifikat des Stifterverbands: "Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbandes. Zertifikat 2024"  Rundes Siegel: "Gütesiegel des DHV. Faire und transparente Berufungsverhandlungen"

 

Quicklinks

Universität als Arbeitgeber
Leitbilder
Promotion und Habilitation
Forschungseinrichtungen
Zentrale Einrichtungen
Veranstaltungen

 

 

 

 

Bild Vielfalt und Chancengerechtigkeit:
Rawpixel.com – stock.adobe.com

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen