Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Therapie
  • Kontakt und Anfahrt
  • Aktuelles
  • Forschung und Lehre
  • Institut für Psychologie

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Forschung und Lehre
Entwicklung eines Fragebogens zu Scham- und Schuldgefühlen im Kontext belastender Ereignisse
Steigerung der emotionalen Wirksamkeit durch Psychotherapie
Veröffentlichungen
Lehre
EPIPP Studie.jpg EPIPP Studie.jpg
Patricia.jpg Patricia.jpg
Nicole.jpg Nicole.jpg
Nicole.jpg Nicole.jpg
Kooperationsstudie EPIPP (Elektrophysiologische Indikatoren Psychischer  Prozesse) Kooperationsstudie EPIPP (Elektrophysiologische Indikatoren Psychischer Prozesse)

Im Rahmen unserer Doktorarbeiten zu den Themen „Dissoziation und Hochsensitivität“ untersuchen wir Zusammenhänge zwischen Hochsensitivität und dissoziativen Erfahrungen und suchen Studienteilnehmende mit Hochsensitivität und/oder dissoziativen Erfahrungen, mit und ohne psychische Erkrankung.

EPIPP Flyer.pdf
EPIPP Flyer.pdf
IMG_0790-2.jpg.png-min.jpg IMG_0790-2.jpg.png-min.jpg
Meinersen-Schmidt-min.jpg Meinersen-Schmidt-min.jpg
Meinersen-Schmidt-min - Kopie.jpg Meinersen-Schmidt-min - Kopie.jpg
EPIPP Studie HSA.jpg EPIPP Studie HSA.jpg

Psychotherapeutische Hochschulambulanz

Telefonische Erreichbarkeit über den Anrufbeantworter

  • +49-89-6004-4470
  • hochschulambulanz@unibw.de

Standorte

Postanschrift:
Universität der Bundeswehr München
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut für Psychologie
Psychotherapeutische Hochschulambulanz

(1) Karl-Theodor-Straße 69

80803 München

(2) Leonrodstr. 58
80636 München

Datenschutz

  • Datenschutzhinweise Hochschulambulanz
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen