Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • digfor
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Publikationen
  • ↗ Karriere
  • ↗ CODE

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Aktuelle Meldungen
  3. News

AIMS Konferenz 2016 am Forschungszentrum CODE

Im Jahr 2016 wird die Konferenz AIMS am Forschungszentrum CODE stattfinden.

NEUER TERMIN – CODE-Jahrestagung 2016 – 15.6 / 16.6.2016

Im vergangenen Jahr wurde ankündigt, dass die Jahrestagung 2016 des Forschungszentrums CODE am 6. und 7. April 2016 stattfinden würde.

CODE unterstützt RIPE Atlas

Das Forschungszentrum CODE hostet seit heute einen RIPE Atlas Probe. Damit wird ein kleiner Teil zum Wachstum des RIPE Atlas Forschungsnetzes beigetragen.

BMVg-Workshop zum Weißbuch 2016

Das Forschungszentrum CODE stellte aktuelle Forschungsthemen auf dem Workshop „Perspektiven Cybersicherheit“ des BMVg dar, den die Verteidigungsministerin zum Anlass nahm die Einrichtung des Kommando „Cyber- und Informationsraum“ zu verkünden.

Gemeinsamer Kampf gegen Internetkriminalität

Die Universität der Bundeswehr München und das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) schlossen am 3. August 2015 einen Kooperationsvertrag.

Jahrestagung des Forschungszentrums CODE am 25. und 26. März 2015

Am 25. und 26. März fand die CODE-Jahrestagung 2015 an der Universität der Bundeswehr München statt. Namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie deutscher und internationaler Behörden haben an der Veranstaltung teilgenommen.

Forschungszentrum CODE auf den 14. Münchner Wissenschaftstagen

Auf den diesjährigen Münchner Wissenschaftstagen war das Forschungszentrum Cyber Defence der Universität der Bundeswehr München (CODE) vertreten und hat den vielseitig interessierten Besuchern anhand von Live-Demonstrationen das Thema Cyber Sicherheit und das Spektrum der eigenen Arbeit näher gebracht.

CODE-Jahrestagung 2015

Am 25. und 26. März findet die CODE-Jahrestagung 2015 an der Universität der Bundeswehr München statt. Namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie deutscher und internationaler Behörden sind eingeladen.

Herbsttagung des BKA

CODE wurde im Rahmen der Herbsttagung des BKA am Messestand der Universität der Bundeswehr vorgestellt und stieß auf großes Interesse beim Fachpublikum.

Auftaktveranstaltung des Forschungszentrums CODE am 16.9.2013

Die Universität der Bundeswehr München beehrt sich, Sie zur AUFTAKTVERANSTALTUNG DES NEUEN FORSCHUNGSZENTRUMS CODE am Montag, den 16.09.2013 um 09:30 Uhr im Audimax (Gebäude 33) herzlich einzuladen.

Vortrag zum Thema Cyberwar & Cybersecurity am 13.6.2013

Am 13.6.2013 ab 18:30 trägt an der Universität der Bundeswehr München (Raum 33/0101) Herr Stefan Schumacher, der geschäftsführende Direktor des Magdeburger Instituts für Sicherheitsforschung, auf Einladung des Sicherheitspolitischen Arbeitskreises der Universität der Bundeswehr vor. Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen.

Forschungszentrum CODE gegründet

Anfang des Jahres 2013 wurde an der Universität der Bundeswehr München das Forschungszentrum CODE gegründet. Das Forschungszentrum vereint fakultätsübergreifend Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und integriert Fachleute aus Wirtschaft und staatlichen Einrichtungen.

  • 30 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Kontakt

Forschungsinstitut Cyber Defence (CODE)
Universität der Bundeswehr München
Carl-Wery-Straße 22
81739 München

Tel.: +49 89 6004-7302 /-7303 
E-Mail: code@unibw.de

Social Media

Twitter Channel

YouTube Channel

LinkedIn

Quicklinks

Forschung @ FI CODE 
Karriere @ FI CODE
CONCORDIA stellt sich vor

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen