Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Forschung
  • Lehre
  • Team
  • Praxis
    • Arbeitskreis Steuerung und Controlling
  • Kontakt

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Aktuelle Nachrichten

Teilnahme an internationalem Forschungsprojekt zur Covid-19-Pandemie

Unsere Professur nimmt an dem Forschungsprojekt „International Public Administration Survey“ mit dem Titel „The impact of the COVID-19 epidemic on the efficiency of public administration: the case of general territorial administrative districts” teil.

Planungs- und Kontrollinstrumente im WT 2021

Im kommenden Wintertrimester bietet unsere Professur die Masterveranstaltung Planungs- und Kontrollinstrumente an.

Koordinationsinstrumente im HT 2020

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung Koordinationsinstrumente im kommenden Herbsttrimester 2020 online durchzuführen.

Ergänzungsstudium im HT2020

In Kooperation mit der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Public Management, bieten wir im kommenden Trimester das Ergänzungsstudium "Einführung in die Wirtschafts- und Unternehmensethik" an.

Neuer Beitrag im International Public Management Journal

Die Professur für Controlling freut sich über die Publikation des Beitrags „Trading off financial and non-financial performance information to evaluate state-owned enterprise performance – a process tracing-experiment“ von David Lindermüller, Matthias Sohn und Bernhard Hirsch im International Public Management Journal.

Glückwunsch zur abgeschlossenen Promotion

David Lindermüller hat im Juni 2020 seine Promotion mit summa cum laude abgeschlossen. Wir beglückwünschen Herrn Lindermüller zu seiner Leistung und freuen uns auf weitere gemeinsame Forschungsprojekte!

Gratulation zur Überreichung der Habilitationsurkunde

Unser langjähriger Mitstreiter Dr. Christian Nitzl hat vom Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Prof. Stephan Kaiser, seine Habilitationsurkunde überreicht bekommen.

Buchpublikation „Management von Risiken in Behörden – Konzepte – Instrumente – Praxislösungen“

Im Erich Schmidt Verlag ist die fünfte Buchpublikation „Management von Risiken in Behörden – Konzepte – Instrumente – Praxislösungen“ von Bernhard Hirsch, Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer und Josef Schmid erschienen.

Veröffentlichung im Schmalenbach Business Review

Die Professur für Controlling freut sich über die Veröffentlichung eines Beitrags in der Zeitschrift „Schmalenbach Business Review“.

Update: Masterarbeiten im FT 2020

Die Themen sowie die Hinweise zum Ablauf der Masterarbeiten für das kommende Trimester an unserer Professur finden Sie hier.

Studienprojekt: Kosten für die Nutzung kommunaler Räumlichkeiten in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Von der Präsentation dieses Studienprojekts in einer Gemeinderatssitzung wird in der SZ berichtet.

Herzlichen Glückwunsch zur Berufung als Professor

Das Team der Professur für Controlling gratuliert Prof. Dr. Matthias Sohn zur Berufung auf die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).

27. Sitzung des AK „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“

November 2019: Am 22. November 2019 nahmen die Mitglieder des Arbeitskreises „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ an der 27. Sitzung des Arbeitskreises teil. Gastgeber der Sitzung war das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in Berlin. Die Sitzung fand in der Factory am Görlitzer Park statt.

Klausurergebnisse Nachholklausur

Die Ergebnisse der Nachholklausur Controlling & Kosten- und Leistungsrechnung finden Sie auf Ilias.

12. Gemeinsames "Nord-Süd" Forschungskolloquium

Bereits zum zwölften Mal fand am 26. und 27. September 2019 das gemeinsame Forschungskolloquium zusammen mit der ESCP Europe Wirtschaftshochschule an unserer Universität statt.

Teilnahme an renommierter Konferenz

Unsere Professur war mit vier Beiträgen auf der 10th Conference on Performance Measurement and Management Control in Nizza vertreten.

Bachelorarbeiten HT 2019

Die Themen sowie die Hinweise zum Ablauf der Bachelorarbeiten für das kommende Trimester an unserer Professur finden Sie hier.

Klausur- und Studienergebnisse

Die Ergebnisse der Klausur Controlling & Kosten- und Leistungsrechnung, sowie die Ergebnisse der Studie finden Sie auf Ilias.

26. Sitzung des AK „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“

Juni 2019: Am 25. Juni 2019 nahmen die Mitglieder des Arbeitskreises „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ an der 26. Sitzung des Arbeitskreises teil. Gastgeber der Sitzung war das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in Koblenz.

Vorankündigung: Besteuerung unternehmerischer Tätigkeiten

Die Professur für Controlling bietet im Herbsttrimester 2019 wieder die Veranstaltung "Besteuerung unternehmerischer Tätigkeiten" an.

Teilnahme an der 81ten Jahrestagung des VHB in Rostock

Unsere Professur war mit drei Beiträgen auf der diesjährigen Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in Rostock vertreten.

Vortrag auf der EAA Konferenz 2019

Unsere Mitarbeiterin Miriam Maske hat auf dem "42. Annual Congress of the European Accounting Association" einen Vortrag über ein Forschungsprojekt gehalten.

Neue Öffnungszeiten Sekretariat

Unser Sekretariat ist zu folgenden Tagen für Sie geöffnet: Di. 9:30 - 13:00 Uhr Mi. 7:30 - 11:30 Uhr Fr. 7:30 - 9:45 Uhr

25. Sitzung des AK „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“

März 2019: Am 29. März 2019 nahmen die Mitglieder des Arbeitskreises „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ an der 25. Sitzung des Arbeitskreises teil. Gastgeber der Sitzung war die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.

11. Gemeinsames "Nord-Süd" Forschungskolloquium

Bereits zum elften Mal fand am 14. und 15. März 2019 das gemeinsame Forschungskolloquium zusammen mit der ESCP Europe Wirtschaftshochschule in Berlin statt.

Masterarbeiten im FT 2019

Die Themen sowie die Hinweise zum Ablauf der Masterarbeiten für das kommende Trimester an unserer Professur finden Sie hier.

Nominierungen für den Best Paper Award des VHB

Mit dem Artikel "Interorganizational trust and agency costs in credit relationships between savings banks and SMEs" (erschienen im Journal of Banking and Finance, 2018) wurden Bernhard Hirsch, Christian Nitzl zusammen mit Matthias Schoen für den Best Paper Award des VHB nominiert.

Seminarankündigung: IT-gestütztes Finanzcontrolling

Im kommenden Trimester bietet unsere Professur das Seminar "IT-gestütztes Finanzcontrolling" für Bachelor- und Masterstudierende an.

Bericht über unser letztes Studienprojekt

Ein Bericht in der Süddeutschen Zeitung (SZ) von unserem letzten Studienprojekt an unserer Professur zum Thema "Kosten eines Kindergartenplatzes in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn".

24. Sitzung des AK „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“

November 2018: Am 23. November 2018 nahmen die Mitglieder des Arbeitskreises „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ an der 24. Sitzung des Arbeitskreises teil. Gastgeber der Sitzung war die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, Berlin.

  • 30 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • Die nächsten 16 Inhalte

Anschrift

Professur für Controlling
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
D-85577 Neubiberg

  • +49 89 6004-4208
  • sekretariat.hirsch@unibw.de

Gehe zu...

Universität der Bundeswehr München

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationwissenschaften

Institute und Professuren an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationwissenschaften

Quicklinks

  • Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Bernhard Hirsch
  • Arbeitskreis Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen
  • Zitierrichtlinien Professur für Controlling
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen