Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Forschung
  • Lehre
  • Team
  • Praxis
    • Arbeitskreis Steuerung und Controlling
  • Kontakt

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Aktuelle Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zum European Management Review Best Paper 2024 Award

Mit dem Artikel "Managerial advice-taking — Sharing responsibility with (non) human advisors trumps with decision accuracy" (erschienen im European Management Review, 2024) wurden Florian Aschauer, Matthias Sohn und Bernhard Hirsch für den European Management Review Best Paper 2024 Award ausgezeichnet.

Stellenausschreibung

Die Professur für Controlling sucht eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).

Beitrag veröffentlicht

Neuer wissenschaftlicher Beitrag über den Einsatz von KI im militärischen Nachrichtenwesen von PD Dr. Christian Nitzl veröffentlicht.

Lehrstuhl-Teilnahme an der 47th EAA-Konferenz in Rom

Auf der 47th EAA-Konferenz war unsere Professur mit drei Beiträgen vertreten und möchte sich bei den Konferenzteilnehmer/innen für die positiven Rückmeldungen und Gespräche bedanken.

Beitrag in der Schmalenbach IMPULSE veröffentlicht

Der Beitrag "Non-Market-Dynamiken als Einflussfaktor für die Transformation von Automobil- und Zulieferunternehmen und mögliche Antworten der Managementforschung" wurde in der Schmalenbach IMPULSE veröffentlicht.

Neuer Beitrag zu Intelligence und Business Wargaming

Aline Werro, Christian Nitzl und Uwe Borghoff haben den Beitrag „On the role of intelligence and business wargaming in developing foresight” in Technology Analysis & Strategic Management veröffentlicht.

Workshop an der University of Ljubljana

Im Rahmen einer bilateralen Forschungskooperation zum Thema „AI readiness and adoption“ in der öffentlichen Verwaltung besuchten Prof. Dr. Bernhard Hirsch und sein Team Prof. Dr. Aleksander Aristovnik an der Faculty of Public Administration der University of Ljubljana.

2. Vergaberunde Masterarbeiten im FT 2025

Die Themen der 2. Vergaberunde der Masterarbeiten für das kommende Trimester an unserer Professur finden Sie hier.

16. Gemeinsames „Nord-Süd“ Forschungskolloquium

Bereits zum sechzehnten Mal fand am 30. September und 1. Oktober 2024 das gemeinsame Forschungskolloquium mit der Berliner ESCP Europe Wirtschaftshochschule in Berlin statt.

Neuer Beitrag im International Public Management Journal

Die Professur für Controlling freut sich über die Publikation des Beitrags „Personality traits and the use of performance information: enthusiastic and diligent public managers“ im International Public Management Journal.

Publikation zum Thema Fehlermanagement

Beitrag zum Thema Fehlermanagement in der Zeitschrift "Schmalenbach Journal of Business Research" veröffentlicht.

Publikation zum Thema Eignung der EU-Taxonomie-KPIs zur Unternehmenssteuerung

In Zusammenarbeit mit WP Prof. Dr. Oliver Beyhs haben Prof. Dr. Bernhard Hirsch und Dr. Miriam Maske einen Beitrag in der Fachzeitschrift "KoR – kapitalmarktorientierte Rechnungslegung" publiziert.

Hoher Besuch aus Bonn

Oberst Mathias Mielke, Referatsleiter Zentrales stategisches Controlling im BMVg, stellte im Rahmen der Vorlesung „Controlling“ die Aufgaben und Instrumente seines Referats im Bundesministerium der Verteidigung vor und betonte die hohe Relevanz von Führungsinformationen für die Spitze des Hauses

39. Arbeitskreissitzung an der Bundeswehrfachschule Naumburg

Der Arbeitskreis „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ tagte am 14. Juni 2023 in der Bundeswehrfachschule Naumburg.

Publikation zum Thema kommunale Rechnungsprüfung

Beitrag zum Thema kommunale Rechnungsprüfung in der Zeitschrift "Financial Accountability & Management" veröffentlicht.

Beitrag im Onlinemagazin Wirtschaftspsychologie HEUTE

Unter Mitwirkung der Professur für Controlling wurde ein Beitrag im Onlinemagazin Wirtschaftspsychologie HEUTE publiziert.

Masterarbeiten im FT 2023

Die Themen sowie die Hinweise zum Ablauf der Masterarbeiten für das kommende Trimester an unserer Professur finden Sie hier.

Artikel publiziert

Die Professur für Controlling freut sich über eine Publikation im Journal of Public Budgeting, Accounting & Financial Management.

Masterveranstaltungen der Professur im HT 2022

Hier finden Sie Informationen zu den im kommenden Herbsttrimester angebotenen Masterveranstaltungen der Professur für Controlling.

Gastbeitrag in der FAZ

Miriam Maske, Matthias Sohn und Bernhard Hirsch haben einen Gastbeitrag in der FAZ veröffentlicht.

14. Gemeinsames „Nord-Süd“ Forschungskolloquium

Bereits zum vierzehnten Mal fand am 28. und 29. Juni 2022 das gemeinsame Forschungskolloquium mit der Berliner ESCP Europe Wirtschaftshochschule in Berlin statt.

36. Sitzung des AK „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“

Am 21. Juni 2022 waren die Mitglieder des Arbeitskreises „Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen“ im Zuge der 36. Arbeitskreissitzung zu Gast in Offenbach am Main beim Deutschen Wetterdienst.

Neue Veröffentlichung

David Lindermüller und Bernhard Hirsch haben einen Beitrag in der Zeitschrift „Verwaltung & Management“ veröffentlicht.

Publikation im Journal of Applied Accounting Research

Die Professur für Controlling freut sich über eine neue Publikation. Der Beitrag „How to de-bias investment judgements – unpacking bias and possible remedies in a capital investment context“ von Andreas Scherm, Bernhard Hirsch, Matthias Sohn und Miriam Maske ist im "Journal of Applied Accounting Research" erschien.

Herzlichen Glückwunsch zur Studienzweigleitung!

Das Team der Professur für Controlling gratuliert Frau Dr. Irina Lindermüller zu Ihrer neuen Tätigkeit als Leiterin des Studienzweigs „Digital Tax & Accounting“ an der FH Kärnten, welche sie künftig neben ihrem Beruf als Steuerberaterin ausüben wird.

Neue Publikation der Professur für Controlling

In der Juniausgabe (Vol. 51) der Fachzeitschrift Management Accounting Research ist der Artikel „How managerial accountability mitigates a halo effect in managers’ ex-post bonus adjustments“ von Miriam Maske, Matthias Sohn und Bernhard Hirsch erschienen.

Bachelorveranstaltungen der Professur im FT 2021

Hier finden Sie Hinweise zu den angebotenen Bachelorveranstaltungen im FT 2021.

Masterveranstaltung Wirtschaftsethik im FT 2021

Hinweise zum Ablauf der Masterveranstaltung Wirtschafsethik im FT 2021 finden Sie hier.

Artikel veröffentlicht

Der Artikel „Negative media reporting and its effects on performance information use in public spending“ von David Lindermüller, Matthias Sohn und Bernhard Hirsch ist in der Fachzeitschrift „Public Management Review“ erschienen.

Masterarbeiten im FT 2021

Die Themen sowie die Hinweise zum Ablauf der Masterarbeiten für das kommende Trimester an unserer Professur finden Sie hier.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Die nächsten 30 Inhalte

Anschrift

Professur für Controlling
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
D-85577 Neubiberg

  • +49 89 6004-4208
  • sekretariat.hirsch@unibw.de

Gehe zu...

Universität der Bundeswehr München

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationwissenschaften

Institute und Professuren an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationwissenschaften

Quicklinks

  • Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Bernhard Hirsch
  • Arbeitskreis Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen
  • Zitierrichtlinien Professur für Controlling
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen