Paper mit neuem AR-Framework zur Publikation angenommen! Paper mit neuem AR-Framework zur Publikation angenommen!

Prof. Rauschnabel hat gemeinsam mit Kollegen aus den USA und Niederlanden ein konzeptionelles Paper zu AR entwickelt. Der Aufsatz wurde nun, nach erfolgreichem Peer-Review Prozess, in der Fachzeitschrift „Computers in Human Behavior“ zur Veröffentlichung angenommen.

Publikation zum Shopping über AR-Produktvisualisierer veröffentlicht Publikation zum Shopping über AR-Produktvisualisierer veröffentlicht

Das Paper "Towards a theoretical framework for augmented reality marketing: A means-end chain perspective on retailing" befasst sich mit der Entwicklung eines theoretischen Rahmens für den Einsatz von Augmented Reality (AR) im Marketing, insbesondere im Einzelhandel. Die Studie nutzt die Means-End-Chain-Theorie, um die Attribute von AR, die daraus resultierenden Vorteile und die endgültigen Werte zu untersuchen, die sie für Konsumenten bieten. Die Studie wurde von Prof. Rauschnabel und einem Koautorenteam aus Indien verfasst.